Bjegunac

Bjegunac

Georges Simenon

„Auf der Flucht“ (1948) von Georges Simenon, dem Meister der psychologischen Kriminalliteratur, erzählt die Geschichte von Jean-Paul Émond, einem jungen Sträfling, der aus einem Pariser Gefängnis flieht. Der Roman spielt in der düsteren Atmosphäre der 194

Simenon, bekannt für seine tiefgründigen Charakterzeichnungen, schildert gekonnt Émonds inneren Kampf, während er sich in der Pariser Unterwelt versteckt und sich seinen eigenen Dämonen und der unerbittlichen Verfolgung durch die Polizei stellt.

Angetrieben von Verzweiflung und Überlebensinstinkt nimmt Émond Kontakt zu Randfiguren auf – Prostituierten, Kleinkriminellen und Landstreichern –, die ihm helfen, aber auch seine Sicherheit bedrohen. Seine Flucht ist nicht nur physischer Natur, sondern auch ein Versuch, seiner Vergangenheit und seinen Gefühlen der Wertlosigkeit zu entfliehen.

Simenon baut meisterhaft Spannung auf und nutzt dabei einen minimalistischen Stil und präzise Beschreibungen, um eine klaustrophobische Atmosphäre zu schaffen. Eine zentrale Beziehung entwickelt sich zwischen Émond und der jungen Kellnerin Lisa, die ihm Momente der Hoffnung schenkt, seine Situation aber auch weiter verkompliziert.

Durch Émonds Schicksal wirft Simenon Fragen nach Gerechtigkeit, Freiheit und der Möglichkeit der Erlösung in einer unversöhnlichen Welt auf. Obwohl der Roman kürzer ist, hinterlässt er dank der psychologischen Tiefe und moralischen Komplexität, die für Simenons Werke (außer Maigret) charakteristisch ist, einen starken Eindruck.

Titel des Originals
L'Évadé
Übersetzung
Berislav Lukić
Editor
Vlatko Pavletić
Illustrationen
Valerija Pavić, Aleksandar Srnec
Titelseite
Valerija Pavić, Aleksandar Srnec
Maße
19 x 13,5 cm
Seitenzahl
139
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1965.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 5,243,93
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 04.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ubijena devojka

Ubijena devojka

Georges Simenon

Der Roman zeichnet sich durch seine detaillierte Schilderung der Pariser Umgebung und die tiefen Einblicke in die menschliche Psyche aus, die für Simenons Werk charakteristisch sind.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,22
Afera Sen-Fijakr

Afera Sen-Fijakr

Georges Simenon

Der Roman ist einzigartig, weil er Einblicke in Megres Kindheit und seine emotionale Verbindung zum Tatort bietet, die ihn verletzlicher macht als in anderen Romanen.

Kosmos, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Krčma kod dve pare

Krčma kod dve pare

Georges Simenon

Die Handlung spielt im Fischerdorf Fekamp, ​​wo Megre den Tod von Kapitän Pierre Le Klin untersucht. Der Roman besticht durch seine maritime Atmosphäre, psychologische Tiefe und Megres intuitive Herangehensweise.

Kosmos, 1959.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Der Roman befasst sich mit dem Wesen und der sozialen Geschichte einer Familie während des Zweiten Kaiserreichs. Die Hauptfiguren sind Mitglieder der Familien Rugon und Makari und die Handlung spielt in Frankreich.

Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Trenutak uzdaha

Trenutak uzdaha

Anna Philipe, die Frau des berühmten Schauspielers – des verstorbenen Gerard Philip, der in „Der Moment des Seufzens“ erwähnt wird – stürmte mit ihrem ersten Roman an die Spitze der französischen Schriftstellerinnen.

Matica hrvatska.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
4,963,49 - 4,994,98
Crveno i crno

Crveno i crno

Marie-Henry Beyle Stendhal

Historisch-psychologischer Roman von Stendhal, erschienen 1830. Der vollständige Titel des Romans lautet „Rot und Schwarz, Chronik des 19. Jahrhunderts“. Der Protagonist ist Julien Sorel. Das Werk ist ein Bildungsroman, der seinen Erziehungs- und Lebenswe

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 4,99