Arijel ili Šelijev život

Arijel ili Šelijev život

Andre Moroa

Dieses Buch erzählt vom stürmischen und farbenfrohen Leben von Persi Bish Šeli. Shelly strahlt ihren ansteckenden Charme, ihren extravaganten Lebensstil, ihren Mut, ihre Hingabe und ihre Liebesaffären aus.

Titel des Originals
Ariel ou La vie de Shelley
Maße
20,5 x 13 cm
Seitenzahl
230
Verlag
Rad, Beograd, 1957.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf dem Einband
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
  • Vergilbte Seiten
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ljubičice u srijedu

Ljubičice u srijedu

Andre Moroa

André Maurois, ein französischer Schriftsteller, der für seine psychologischen Romane und Biografien bekannt ist, behandelt in diesem für seinen Stil charakteristischen Werk Themen wie Familienbeziehungen, Liebe und innere Konflikte.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,62
Veliko spremanje

Veliko spremanje

Andrea Zlatar
Nakladni zavod Matice hrvatske, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,42 - 4,50
Više od života

Više od života

Miroslav Pujić

Das 2015 erschienene Buch „Mehr als das Leben“ von Miroslav Pujić gibt den Lesern Einblicke in die Anwendung biblischer Prinzipien im Alltag.

Znaci vremena, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,58
Strašilo

Strašilo

Vladimir Železnikov
Nolit, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,993,49
Pile na ražnju

Pile na ražnju

Jiri Šotola

„Huhn am Spieß“ ist eine scheinbar einfache Geschichte über den Wanderakrobaten Matija, einen Mann, der am Rande der Geschichte lebt.

August Cesarec, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,82
Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Jörg Böckem

Nach Children from the ZOO Station der ehrlichste und überzeugendste Bericht über Sucht aus erster Hand. Ohne zu moralisieren, ohne zu rechtfertigen, beschreibt der Autor das Milieu eines Drogenabhängigen. Hoffentlich kommt er noch aus der Hölle...

Sipar, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64 - 8,36