Mozaici Rima – od trećeg do četrnaestog veka

Mozaici Rima – od trećeg do četrnaestog veka

Walter Oakeshott

Die in Rom in der Zeit vom 3. Jahrhundert bis zur Renaissance ausgeführten Mosaike gehören zu den Meisterwerken des Spätklassizismus und der mittelalterlichen Kunst.

Einige dieser Mosaike, wie Giottos berühmte Navicella, wurden von Künstlern geschaffen, die sich erfolgreich in anderen Medien ausdrückten, die meisten, darunter auch die schönsten, wurden jedoch von Künstlern geschaffen, deren Namen unbekannt sind.

Die Bestimmung der Urheberschaft und des ursprünglichen Stils wird dadurch noch erschwert, dass die Mosaike häufig aufgrund von Schäden oder Umbauten des Gebäudes, in dem sie sich befanden, restauriert oder ersetzt werden mussten. Die Untersuchung ihrer Authentizität und Unabhängigkeit vom Einfluss der byzantinischen Tradition ist Gegenstand dieses Buches. Da sich die Antworten auf diese Fragen größtenteils auf Stil und Technik beziehen müssen, beschreibt der Autor zunächst, wie sie hergestellt wurden und aus welchen Materialien; welche Methoden verwendeten die Restauratoren und inwieweit sie die ursprüngliche Idee des Autors bewahrten oder veränderten. Anschließend beschreibt er detailliert einzelne Mosaike und zeigt die Entwicklung von Stil und Ikonographie. Die Analysen und Schlussfolgerungen des Autors sind interessant und sehr aussagekräftig. Er zeigt nicht nur, wie die alte römische Tradition der realistischen Porträtmalerei bis ins 9. Jahrhundert aufrechterhalten wurde, sondern auch, wie römische Mosaike eine westliche Tradition in sich bewahrten, die kein provinzieller Ableger der byzantinischen Kunst war, wie bisher angenommen.

Walter Oakeshott, ein angesehener Kunsthistoriker, ist bekannt für seine Werke: Classical Inspirations in Medieval Art und The Illuminators of the Vincentian Bible.

Titel des Originals
The mosaics of Rome - From the third to the fourteenth centuries
Übersetzung
Vjera Kunc
Editor
Ivan Lalić
Maße
31 x 24 cm
Seitenzahl
371
Verlag
Jugoslavija, Beograd, 1977.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Umjetnost u slici 15: Renesansa

Umjetnost u slici 15: Renesansa

Robert E. Wolf, Roland Millen
Otokar Keršovani, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,285,02
Pristup likovnom djelu

Pristup likovnom djelu

Matko Peić

Das Buch dient als Leitfaden zum Verständnis und zur Analyse von Kunstwerken. Peićs Ansatz unterscheidet sich von traditionellen Büchern über Ästhetik und Kunstgeschichte – sein Ziel ist es, dem Leser beizubringen, wie man ein Kunstwerk betrachtet und int

Školska knjiga, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,22
Hramovi moći: Najlepše građevine i prostori sveta

Hramovi moći: Najlepše građevine i prostori sveta

Harry C. Lindinger

Das Buch „Temples of Power“ gehört zur Buchsammlung „Die schönsten Gebäude und Räume der Welt“ und befasst sich mit Bauwerken, die Macht und Stärke symbolisierten, wie der Alhambra, dem Forum Romanum, dem Kaiserpalast in Kyoto und Edinburgh Schloss.

Vuk Karadžić, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,60 - 7,24
Muzeji svijeta - Muzej lijepih umjetnosti Boston

Muzeji svijeta - Muzej lijepih umjetnosti Boston

Dieses Buch bietet einen interessanten Einblick in das Museum of Fine Arts in Boston.

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,98
Kineska umetnost

Kineska umetnost

Vuk Karadžić, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Leksikon umjetnika BiH - slikara, vajara, graditelja, zlatara, kaligrafa i drugih koji su radili u Bosni i Hercegovini

Leksikon umjetnika BiH - slikara, vajara, graditelja, zlatara, kaligrafa i drugih koji su radili u Bosni i Hercegovini

Đoko Mazalić
Veselin Masleša, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
26,54