Hrvatska nagrada za mir

Hrvatska nagrada za mir

Milan Ivanović

Frieden als sozial-individuelle Kategorie und Wunsch ist historisch gesehen der alte Traum der Weisen der immer ruhelosen Menschheit, die den Leiden und der Gewalt des Krieges ausgesetzt ist.

Der erste Teil des Buches gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Friedenspreise in der Welt und zeigt einige der wichtigsten Friedenspreise auf allen Kontinenten, wobei der Schwerpunkt auf einer Auswahl der bekanntesten in europäischen Ländern und einer speziellen Analyse dieser liegt Situation in postsozialistischen Transformationsländern. Der zweite Teil des Buches gibt einen Überblick über alle Gewinner: (a) „Krunoslav Sukić“-Preis, (b) „Krunoslav Sukić“-Preis für Arbeit in der örtlichen Gemeinschaft, gewaltfreie Aktion des Jahres und ähnliche Aktivitäten sowie Sonderpreise und (c) Auszeichnungen „Krunoslav Sukić“ Buch des Jahres, (d) Auszeichnungen „Friedliche Schule“. Im dritten Teil des Buches – Abschließende Überlegungen – werden die Schlussfolgerungen der Analyse dargelegt: – Wie können gerechte, friedliche und integrative Gesellschaften gefördert werden? - Wie Friedensorganisationen einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau der Zivilgesellschaft in Kroatien leisten, - das Konzept des Friedenspreises als soziales Projekt erläutert und - Empfehlungen für die Zukunft gegeben werden.

Editor
Renata Trischler
Titelseite
Ladislav Bognar
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
182
Verlag
Alberta naklada, Osijek, 2019.
 
Auflage: 500 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 5,364,02
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 18.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stjepan Radić

Stjepan Radić

Der Ausstellungskatalog „Stjepan Radić“, der 1991 anlässlich der Ausstellung im Kroatischen Geschichtsmuseum in Zagreb erschien, ist dem Leben und Werk von Stjepan Radić (1871–1928) gewidmet, einer Schlüsselfigur der kroatischen Politik und Gründer der Kr

Hrvatski povijesni muzej, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,42
Rijeka

Rijeka

Životopis grada na Rječini

Skupština općine Rijeka, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,26
Branimirova Hrvatska u pismima pape Ivana VIII.

Branimirova Hrvatska u pismima pape Ivana VIII.

Mate Zekan
Književni krug, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,39
Braniteljsko zajedništvo putokaz hrvatskoga dostojanstva

Braniteljsko zajedništvo putokaz hrvatskoga dostojanstva

Vlado Čutura

Knjiga, podeljena u četiri velika dela, sadrži novinarske članke iz Glasa Koncila koji su napisani poslednjih godina, kao i nekoliko ranije neobjavljenih tekstova.

Glas koncila, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Živjeti u Hrvatskoj: Zapisci iz nepovrata 1900 - 1941.

Živjeti u Hrvatskoj: Zapisci iz nepovrata 1900 - 1941.

Horvat
Josip Horvat

Das Buch stellt eine persönliche Chronik der kroatischen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar. Es wurde von Josip Horvat mit der Absicht verfasst, die sozialen, politischen und kulturellen Veränderungen zu dokumentieren, die Kroatien z

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,2412,93
Politika HSS prema radničkoj klasi

Politika HSS prema radničkoj klasi

Bosiljka Janjatović
Politička kultura, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50