Metropola

Metropola

Davor Jurić

Gedichtsammlung von Autoren der jüngsten Generation kroatischer Poesie.

Es sind die Gedichte eines „urban boy“, personalisiert bis hin zu extremen dokumentarischen Fragmenten, die es mit der Sensibilität ihrer anspruchsvollen Ideen („Metropolis“) schaffen, sich völlig von der intimen Chronologie ihres Autors-Dichters zu lösen die Realität und Erinnerungen derjenigen, die lesen.

Editor
Branko Čegec
Illustrationen
Mario Ostojić
Titelseite
Boris Malešević
Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
77
Verlag
Meandar, Zagreb, 1999.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-206004-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 4,983,98
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 05.05.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stille Scheiterhaufen Gedichte

Stille Scheiterhaufen Gedichte

Slavko Mihalić
Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH&Co., 1993.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Lirika

Lirika

Miroslav Krleža
Nakladni zavod Hrvatske, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,28
Konjanik

Konjanik

Vesna Parun
Školska knjiga, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62
Put svjetlosti

Put svjetlosti

Tonka Tijardović Tuševski

Die Gedichte (84 davon), metaphorisch unter dem Titel „Weg des Lichts“ zusammengefasst, stellen mutig die persönliche Sicht des Dichters auf die Welt in Frage, in der Gott bedingungslose und grenzenlose Liebe ist.

Studio HS internet d.o.o., 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,22
Bune i bujice

Bune i bujice

Miroslav Mađer, Franja Žanić, Antun Martinovski Baba, Đuro Šnajder
Novosti, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99
Oblak glasonoša

Oblak glasonoša

Kālidāsa

Meghadūta ist ein lyrisches Gedicht von Kālidāsa, der als einer der größten Dichter Indiens gilt. Es beschreibt, wie ein Yaksha, der von seinem Meister in eine abgelegene Gegend verbannt wurde, eine Wolke bat, seiner Frau eine Liebesbotschaft zu überbring

Matica hrvatska, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,28 - 8,99