U logorima Manjače i Gline

U logorima Manjače i Gline

Vladimir Štefanac

In den Lagern Manjača und Glina: Zeugnisse kroatischer Veteranen Dies ist das zweite Buch von Vladimir Štefanac und erzählt von den Kämpfen in Kostajnica und der Inhaftierung in Manjača.

Der Autor schreibt rückblickend über die Ereignisse nach seiner Rückkehr aus Manjača, über die Eingliederung in den Alltag in Zagreb. Es folgen die Aussagen – Zeugenaussagen – seiner Kameraden und Begleiter aus dem Lager. Das Buch ist ein ergreifendes Zeugnis aus dem Heimatkrieg.

Editor
Mirko Rajčić, Milan Glibota
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
135
Verlag
Consilium, Zagreb, 1996.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-619307-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Geneza teritorijalne pretenzije Srbije prema Hrvatskoj i kršenje ratnih zakona i običaja tijekom Domovinskog rata od strane agresora

Geneza teritorijalne pretenzije Srbije prema Hrvatskoj i kršenje ratnih zakona i običaja tijekom Domovinskog rata od strane agresora

Ivan Zvonarek
UDNZDR, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,68
Genocide : ethnic cleansing in Northwestern Bosnia

Genocide : ethnic cleansing in Northwestern Bosnia

Die Arbeit dokumentiert und zeigt die Entstehung der Republika Srpska mit ihrer Hauptstadt Banja Luka als Teil der größeren Republika Srpska Krajina und die Kriegsverbrechen an den Muslimen und Kroaten im Nordwesten Bosniens. Buch auf Englisch, Deutsch un

Hrvatski informativni centar - Izdavačka udruga zajednice Hrvata sjeverozapadne Bosne, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,269,01
Uokviravanje nacije i kolektivni identiteti. Politički rituali i kultura sjećanja na traume 20. stoljeća u Hrvatskoj

Uokviravanje nacije i kolektivni identiteti. Politički rituali i kultura sjećanja na traume 20. stoljeća u Hrvatskoj

Vjeran Pavlaković, Davor Pauković, Nikolina Židek

In dem Buch wurde die Strategie, die Nation und kollektive Identitäten von oben nach unten und von unten nach oben zu rahmen, durch Gedenkpraktiken an Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Heimatkrieg in Kroatien umgesetzt.

Srednja Europa, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
22,64
Vukovarske uspomene

Vukovarske uspomene

Mariangela Žigrić

Mariangela Žigrić, eine bekannte Schriftstellerin und Journalistin, beschreibt in diesem Werk die tragischen Ereignisse des Heimatkriegs und konzentriert sich dabei auf die menschliche Seite des Konflikts, das Leid der Zivilbevölkerung und die persönliche

Milosrdne sestre sv. Križa, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Locirati, identificirati, uhititi, transferirati: Izdajnici i sluge

Locirati, identificirati, uhititi, transferirati: Izdajnici i sluge

Der Journalist Milan Ivkošić sagte, das Buch enthalte Texte von Autoren unterschiedlicher ideologischer Auffassung und einige von ihnen teilten Glavašs Ansichten nicht, hätten aber, wie er betonte, objektiv über seinen Fall geschrieben.

HVIDR-a, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,985,58
Od balvana do Daytona

Od balvana do Daytona

Jakov Gumzej

Nach einem kurzen Überblick über die kroatische Geschichte präsentiert der Autor die Ereignisse in Kroatien von 1989 bis 1996 in chronologischer Reihenfolge.

Mato Lovrak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,84