707 dana pakla: "Somborska skupina" od akcije i zatvora do slobode
Ein rares Buch

707 dana pakla: "Somborska skupina" od akcije i zatvora do slobode

Branko Vrbošić

Das Buch beschreibt ausführlich die Erfahrungen der sogenannten „Sombor-Gruppen“ – kroatische Gruppe „Uskoci“ – die während des Heimatkrieges die Aufgabe hatte, die Brücke bei Sombor abzureißen.

Ende Januar 1992 versuchten Mitglieder der Unabhängigen Usočka-Kompanie aus Osijek, die Brücke über die Donau bei Batina zu verminen. Sie haben versagt. Drei Überläufer – Zlatko Turković, Darij Galeta und Zoran Križevac – wurden in einem Hinterhalt von „Territorialen“ aus der Baranja getötet, und die acht Gefangenen erlitten zwei Jahre lang schreckliche Misshandlungen in serbischen Kasematten. Der Autor des Buches verfolgt ihre Verhaftung, ihren Aufenthalt in serbischen Gefängnissen und ihre schließliche Freilassung und gewährt einen seltenen Einblick in die persönlichen Geschichten und Leiden der Gruppenmitglieder während der 707 Tage Haft.

Editor
Josip Cvenić
Illustrationen
Josip Petrić
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
167
Verlag
Matica hrvatska, Osijek, 1994.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Štrajk glađu

Štrajk glađu

Božo Rudež
Tonimir, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98 - 3,99
Što smo mu učinili

Što smo mu učinili

Nenad Ivanković

Das Buch „Was wir ihm angetan haben“ des Journalisten und Publizisten Nenad Ivanković stellt eine persönliche und politische Reflexion über die Umstände der Verhaftung, des Prozesses und der Verurteilung der Generäle Ante Gotovina und Mladen Markač vor de

Vlastita naklada, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,76
Geneza teritorijalne pretenzije Srbije prema Hrvatskoj i kršenje ratnih zakona i običaja tijekom Domovinskog rata od strane agresora

Geneza teritorijalne pretenzije Srbije prema Hrvatskoj i kršenje ratnih zakona i običaja tijekom Domovinskog rata od strane agresora

Ivan Zvonarek
UDNZDR, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,68
Uokviravanje nacije i kolektivni identiteti. Politički rituali i kultura sjećanja na traume 20. stoljeća u Hrvatskoj

Uokviravanje nacije i kolektivni identiteti. Politički rituali i kultura sjećanja na traume 20. stoljeća u Hrvatskoj

Vjeran Pavlaković, Davor Pauković, Nikolina Židek

In dem Buch wurde die Strategie, die Nation und kollektive Identitäten von oben nach unten und von unten nach oben zu rahmen, durch Gedenkpraktiken an Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Heimatkrieg in Kroatien umgesetzt.

Srednja Europa, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
22,64
Locirati, identificirati, uhititi, transferirati: Izdajnici i sluge

Locirati, identificirati, uhititi, transferirati: Izdajnici i sluge

Der Journalist Milan Ivkošić sagte, das Buch enthalte Texte von Autoren unterschiedlicher ideologischer Auffassung und einige von ihnen teilten Glavašs Ansichten nicht, hätten aber, wie er betonte, objektiv über seinen Fall geschrieben.

HVIDR-a, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98
U logorima Manjače i Gline

U logorima Manjače i Gline

Vladimir Štefanac

In den Lagern Manjača und Glina: Zeugnisse kroatischer Veteranen Dies ist das zweite Buch von Vladimir Štefanac und erzählt von den Kämpfen in Kostajnica und der Inhaftierung in Manjača.

Consilium, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98