Trenutak slobode : Heiligenberški rukopis

Trenutak slobode : Heiligenberški rukopis

Jens Bjørneboe

„Moment of Freedom“ ist der erste Roman der 1966 erschienenen „History of Bestiality“-Trilogie von Jens Bjørneboe. In der Trilogie beschäftigt sich der Autor mit dem Problem des Bösen und der Frage, warum Menschen dazu fähig sind, so grausam zueinander zu

Die Hauptfigur, ein Norweger mittleren Alters, arbeitet als unbedeutender Gerichtsschreiber in einem Alpental, zutiefst unzufrieden mit dem Ausgang seines Lebens, nachdem er als Seemann und Boheme halb Europa bereist hat, beschließt er, eine Art Autobiographie mit dem Titel „Die Geschichte der Bestialität“ zu schreiben, in der er unter anderem seine Beobachtungen über die menschliche Natur, Bosheit, Perversionen und Verderbtheit zum Ausdruck bringt.

Der Titel leitet sich von Bjørneboes Standpunkt ab, dass Wahrheit eine Voraussetzung für Freiheit ist und dass wir nur dann frei sein können, wenn wir die Realität des Todes erkennen.

Titel des Originals
Frihetens øyeblikk: Heiligenberg-manuskriptet
Übersetzung
Anja Majnarić
Editor
Zoran Senta
Titelseite
Rafaela Dražić
Maße
18 x 13 cm
Seitenzahl
230
Verlag
DAF, Zagreb, 2015.
 
Auflage: 500 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53695-633-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 11,388,54
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 11.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mila 18

Mila 18

Leon Uris

Mila 18 ist ein Roman über den legendären Aufstand im Warschauer Ghetto. Um den Roman zu schreiben, studierte Uris jahrelang Archivmaterialien, besuchte die Orte, an denen die Ereignisse stattfanden, und sprach mit Überlebenden des Ghettos ...

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,245,07
Nadničar

Nadničar

Stijn Streuvels
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99 - 3,26
Krčma na plovnom putu

Krčma na plovnom putu

Mladen Markov
BIGZ, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Kao suza u okeanu I-II

Kao suza u okeanu I-II

Manes Sperber

Die Trilogie des österreichisch-französischen Schriftstellers und Psychologen Manès Sperber, die in drei Romanen – „Staub und Asche“, „Im Whirlpool“ und „Erinnerungen und Schatten“ – die Themen Totalitarismus, ideologische Blindheit und menschliches Leid

Matica srpska, 1997.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,38
The Pilot's Wife

The Pilot's Wife

Anita Shreve

„The Pilot’s Wife“ (1998) von Anita Shreve ist ein Roman, der sich mit Verrat, Identität und den emotionalen Folgen von Verlust beschäftigt.

Little, Brown and Company, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
20,14
Jaka kao smrt

Jaka kao smrt

Guy de Maupassant
Svjetlost, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99