Gospođica Chambon

Gospođica Chambon

Éric Holder

Miss Chambon ist die Geschichte der Begegnung zwischen Antonio, einem portugiesischen Maurer, und Véronique Chambon, der Lehrerin seines Sohnes. Antonio und Véronique lieben und wollen einander, aber im Stillen und in ihren Gedanken. Sie sehen sich, reden

Antonio und Véronique sind sehr unterschiedlich: Der kleine portugiesische Maurer ist ein Lohnarbeiter mit rauen Händen, dessen Welt sich auf die Arbeit auf der Baustelle beschränkt; Véronique hingegen verkörpert Wissen, Gelehrsamkeit und Sensibilität: Ihre Welt besteht aus Büchern, Einsamkeit und klassischer Musik. Doch gerade dieser Unterschied bringt sie einander näher: Véronique lässt sich von der Stärke und Festigkeit verführen, die Antonio ausstrahlt, während Antonio von der sensiblen Welt neuer Emotionen und Gefühle angezogen wird, die Véronique ihm eröffnet ...

Der literarische Ausdruck von Éric Holder ist in seiner Einfachheit, Prägnanz und Präzision äußerst anspruchsvoll, gleichzeitig sind seine Werke jedoch lesbar und emotional üppig, was sicherlich der wichtigste Grund für seine Beliebtheit bei den Lesern ist.

Titel des Originals
Mademoiselle Chambon
Übersetzung
Ursula Berger Oesch
Editor
Nenad Rizvanović
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
95
Verlag
V.B.Z, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53201-360-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Lutke se razbijaju

Lutke se razbijaju

Pierre Villetard

Der Roman eines jungen Mädchens

Narodne novine, 1923.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,98
Ključevi Svetog Petra

Ključevi Svetog Petra

Roger Peyrefitte

Eine romantisierte Chronik des heutigen Vatikans, seines uralten Unsinns und der neuesten politischen Schritte und Intrigen

NIP, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Pariški pokolj

Pariški pokolj

Jean Cassou
Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,74 - 21,46
Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

„Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ ist eine eindringliche Geschichte über das Leben in einer französischen Strafkolonie. Sie beleuchtet Gerechtigkeit, Freiheit und koloniale Ausbeutung anhand der Schicksale von Sträflingen, Kolonisten und Kanaken und kr

Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,52
Bartolomejska noć: knjiga 1-2

Bartolomejska noć: knjiga 1-2

Alexandre Dumas

Dieses Buch konzentriert sich auf eines der blutigsten Ereignisse der französischen Geschichte – den St. Bartholomäus-Tag im Jahr 1572, als Tausende französische Protestanten in Paris und im ganzen Land massakriert wurden.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,36
Čudotvorne ruke

Čudotvorne ruke

Joseph Kessel

Der Roman ist inspiriert vom Leben und Werk von Doktor Felix Kersten, Heinrich Himmlers persönlichem Therapeuten während des Zweiten Weltkriegs.

Minerva, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,963,72