Inka - kraljevna sunca

Inka - kraljevna sunca

Antoine B. Daniel

Ein historischer Roman, der die Zeit der Ankunft der Inka-Invasoren im Heimatland der Inka um 1526 rekonstruiert. Bräuche, Religion, Alltagsleben dieses alten Volkes und Ereignisse, die vom spanischen Eroberer Pizarro regiert wurden.

Dieser Roman über Eroberungen, übernatürliche Kräfte, Liebe und Leidenschaft hat bereits die europäische Leserschaft erobert und wurde von Antoine Audouard, Jean-Daniel Baltassat und Bertrand Houette geschrieben, die unter dem Pseudonym Antoine B. Daniel veröffentlichen.

Der Inka-Kaiser liegt im Sterben. Doch anstatt einen Erben zu ernennen, vertraut er in seiner letzten Nacht das Geheimnis seines Reiches Anamaya an, einem rätselhaften blauäugigen Mädchen, das während einer seiner vielen Eroberungen zu seinem Stamm gebracht wurde. Zur gleichen Zeit taucht eine Gruppe weißer und bärtiger Ausländer auf dem Meer auf und macht sich auf den Weg, das Land der Inkas zu erobern und nach Gold zu suchen. Ihr Kommandant ist ein gefährlicher Mann, Kapitän Pizzaro, der von Karl V. zur Eroberung geschickt wird. Zu den Besatzungsmitgliedern gehört auch Gabrijel, ein junger spanischer Adliger, in den sich schon ein Blick auf Anamava verliebt.

Titel des Originals
Inca - princesse du soleil
Übersetzung
Ivana Šojat
Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
370
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
979-9-53196-228-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Germinal

Germinal

Émile Zola

Ein Roman, der den Höhepunkt des literarischen Schaffens eines der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus in der Literatur darstellt.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76 - 5,32
Sentimentalni odgoj (povijest mladog čovjeka)

Sentimentalni odgoj (povijest mladog čovjeka)

Gustave Flaubert

Sentimentale Erziehung ist ein Roman von Gustave Flaubert über die zersetzende Wirkung der Zeit auf jugendliche Illusionen.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,884,70
Sjaj i bijeda kurtizana

Sjaj i bijeda kurtizana

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
5,78 - 7,32
Crveno i crno

Crveno i crno

Marie-Henry Beyle Stendhal

„Rot und Schwarz“ ist eine Gesellschaftschronik über das Schicksal eines armen, ehrgeizigen jungen Mannes in der Restaurationszeit, in der er in präzisem klassizistischen Stil und in einem Ton von sarkastisch bis poetisch eine von Romantik durchdrungene R

Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts.

Rad, 1953.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,24
Gospođica Chambon

Gospođica Chambon

Éric Holder

Miss Chambon ist die Geschichte der Begegnung zwischen Antonio, einem portugiesischen Maurer, und Véronique Chambon, der Lehrerin seines Sohnes. Antonio und Véronique lieben und wollen einander, aber im Stillen und in ihren Gedanken. Sie sehen sich, reden

V.B.Z, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,26