Suze sina razmetnoga

Suze sina razmetnoga

Ivan Gundulić

„Tränen des verlorenen Sohnes“ ist ein religiös-moralisches Werk von Ivan Gundulić, geschrieben in Gedichtform, basierend auf dem biblischen Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium.

Es besteht aus drei Teilen – Sünde, Erkenntnis und Reue –, in denen Gundulić in Versen das innere Seelendrama eines jungen Mannes nachzeichnet, der, nachdem er das Haus seines Vaters verlassen hat, in Sünde und Verderben versinkt, aber am Ende durch schmerzliche Reue den Weg zurück zu Gott findet.

Im ersten Teil (Die Sünde) verlässt der Sohn seinen Vater, verprasst sein Erbe und gibt sich einem ausschweifenden Leben hin. Der zweite Teil (Erkenntnis) bringt einen Moment innerer Erschütterung: Der Sohn, konfrontiert mit Elend, Scham und seelischer Leere, erkennt die Tiefe seines Falls. Der dritte Teil (Buße) beschreibt seine aufrichtige Reue, die Rückkehr zu seinem Vater und die Vergebung, die Gottes unendliche Barmherzigkeit symbolisiert.

Gundulić bringt die universellen Themen Sünde, Reue und Erlösung auf besondere Weise zum Ausdruck und betont die Vergänglichkeit irdischer Freuden und die Größe der Liebe Gottes. Der Stil ist reichhaltig, feierlich und voller biblischer Bilder, und die Sprache ist melodisch, ausdrucksstark und darauf ausgerichtet, eine starke emotionale Wirkung auf den Leser zu erzielen.

„Tränen des verlorenen Sohnes“ geht über eine persönliche Geschichte hinaus und wird zu einem Symbol menschlicher Schwäche, aber auch der Hoffnung auf Erlösung durch Reue und Glauben. Das Werk spiegelt Gundulićs tiefe christliche Weltanschauung wider und stellt den Höhepunkt barocker religiöser Poesie in der kroatischen Literatur dar.

Editor
Josip Bratulić
Maße
11 x 7 cm
Seitenzahl
119
Verlag
Kršćanska sadašnjost, Zagreb, 1989.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Osman

Osman

Ivan Gundulić
St. Kugli, 1913.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
29,99
Pet stoljeća hrvatske književnosti #13: Ivan Gundulić I

Pet stoljeća hrvatske književnosti #13: Ivan Gundulić I

Ivan Gundulić

Band Nr. 12 und 13 der Reihe „Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur“ ist Ivan Gundulić gewidmet, einem der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller des Barock.

Zora, Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
4,62 - 7,26
Zavodnička šuma

Zavodnička šuma

Slavko Mihalić
Naklada MD, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26
Mali leksikon hrvatske književnosti

Mali leksikon hrvatske književnosti

Vlaho Bogišić

Das erste zeitgenössische Handbuch, das grundlegende Informationen zur kroatischen Literatur lexikografisch zusammenfasst. Es enthält rund 10.000 enzyklopädische Zeilen zu achtzig bedeutenden Schriftstellern, von Humanisten und Petrarchisten bis hin zu mo

Naprijed, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,348,50
Jadranka 1-7

Jadranka 1-7

Marija Jurić Zagorka

„Jadranka 1-7“ ist eine Sammlung von sieben historischen Romanen von Marija Jurić Zagorka, die 1977 unter einem gemeinsamen Titel veröffentlicht wurden. Die Reihe verbindet Abenteuer, Liebe und nationale Motive in der kroatischen Vergangenheit vom Mittela

August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus 7 Bänden
92,48
Svanuće ljubavi

Svanuće ljubavi

Jure Ujević
Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,37