Zakon privlačnosti

Zakon privlačnosti

Julie James

Payton Kendall und J. D. Jameson sind erfolgreiche junge Anwälte.

Payton ist durch und durch eine Feministin und arbeitet hart daran, sich in einer von Männern dominierten Welt zu beweisen. J. D. Jameson, der Sohn eines reichen Mannes, privilegiert und arrogant, versucht sein Bestes, Payton zu ignorieren. Wenn sie sich treffen, sind sie äußerst höflich zueinander. Und das müssen sie auch sein. Acht Jahre lang haben sie respektvolle Distanz und Toleranz zueinander bewahrt, und das nur aus einem Grund: Sie wollen beide Teilhaber des Unternehmens werden. Sämtliche Regeln verlieren ihre Gültigkeit. Doch alles ändert sich, als sie gemeinsam den wichtigsten Fall für die Kanzlei übernehmen. Sie beginnen, einander zu respektieren und die Funken, die zwischen ihnen sprühen, entwickeln sich zu einer unwiderstehlichen Anziehungskraft. Ihre turbulente Beziehung gerät jedoch schnell ins Wanken, als sie erfahren, dass das Unternehmen nur einen von ihnen als Partner auswählen wird. Es beginnt ein kompromissloser Krieg, in dem kein Mittel gewählt wird, um das Ziel zu erreichen. Unter den teuren Anzügen der Anwälte tobt eine unstillbare Leidenschaft …

Titel des Originals
Practice Makes Perfect
Übersetzung
Maja Klarić
Editor
Silvia Sinković, Tomislav Zagoda
Titelseite
Janka Carev
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
284
Verlag
Znanje, Zagreb, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vjenčanje je krivo za sve

Vjenčanje je krivo za sve

Julie James

Zufall oder Schicksal?

Znanje, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
QB VII

QB VII

Leon Uris

„QB VII“ ist ein dramatischer Gerichtsroman, der in vier Teilen die Ereignisse im Vorfeld des Verleumdungsprozesses beleuchtet. Der Roman war Uris‘ zweiter Nr. 1-Bestseller der New York Times in Folge und der dritte insgesamt.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,34 - 5,36
Clochemerle Babilon: Svezak drugi

Clochemerle Babilon: Svezak drugi

Gabriel Chevallier
Zora, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,72
Vicevi - Mujo i Haso

Vicevi - Mujo i Haso

Naklada Uliks, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,34
Maigret u baru "Picratt"

Maigret u baru "Picratt"

George Simenon

Eine beschwipste Kabaretttänzerin aus dem Nachtclub Picratt betrat das Kommissariat und verkündete aufgeregt, sie habe in der Bar gehört, wie am Nebentisch zwei Männer sich verschworen hätten, eine Gräfin zu töten, eine unbekannte Gräfin.

Matica hrvatska, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Mutivoda

Mutivoda

Honore de Balzac

Mutivoda ist ein Roman aus Balzacs großem Zyklus „Die menschliche Komödie“ (La Comédie humaine). Die Handlung spielt in der kleinen Provinzstadt Arcis-sur-Aube, wo die Wahl eines Parlamentsabgeordneten durch die Ankunft eines mysteriösen Kandidaten ausgel

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)