
Lovci na zlato našeg stoljeća
„Gold Hunters of Our Century“ ist ein 1959 veröffentlichtes Sachbuch, das den weltweiten Wettlauf um seltene und strategische Mineralien im Kontext der geopolitischen Dynamik des Kalten Krieges untersucht.
Der Autor beschreibt detailliert, wie Länder wie die USA, Kanada und Deutschland nach Uran, Thorium, Lithium, Beryllium, Zirkonium und Titan suchten – wichtigen Rohstoffen für die Entwicklung der Kernenergie und der Rüstungsindustrie.
Das Buch ist in 20 Kapitel gegliedert, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Suche nach diesen wertvollen Ressourcen behandeln. So wird im Kapitel „Das gelobte Land der Uran-Millionäre“ beispielsweise dargestellt, wie viele Menschen glaubten, in Uranvorkommen reich zu werden, während in „Sechs Milliarden Dollar im ‚großen Z‘“ auf die enormen Investitionen in Bergbauprojekte hingewiesen wird. Steinert analysiert außerdem, wie sich die Bergbauaktivitäten weltweit, unter anderem in Kanada, Afrika und Deutschland, ausgebreitet haben und welche Auswirkungen sie auf die lokalen Gemeinschaften und Ökosysteme haben.
Das Buch dokumentiert nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Aspekte des Bergbaus, sondern reflektiert auch kritisch die ethischen und ökologischen Folgen der Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Steinert warnt vor den Gefahren eines verantwortungslosen Bergbaus und weist auf die Notwendigkeit eines nachhaltigen Ansatzes bei der Ausbeutung natürlicher Ressourcen hin.
„Goldjäger unseres Jahrhunderts“ bleibt ein relevantes Werk für das Verständnis der Geschichte der industriellen Entwicklung und ihrer Verbindung mit den politischen Interessen der Großmächte.
Angeboten wird ein Exemplar
- Leichte Beschädigung der Abdeckung