
Seljaci u gradu: izvorna šaljiva igra u dva čina
Das humorvolle Theaterstück „Bauern in der Stadt“ schildert auf humorvolle Weise die Begegnung zwischen ländlicher und städtischer Mentalität. Die Handlung dreht sich um die Ankunft ländlicher Charaktere in der Stadt, wo sie mit städtischen Bräuchen und L
Durch Dialoge und Situationen hebt der Autor die Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Umgebungen hervor und verwendet dabei häufig Stereotypen, um Humor zu erzeugen. Charaktere vom Land mit ihrer einfachen Weltanschauung treffen auf Stadtcharaktere, die die Kultiviertheit und manchmal auch Anmaßung des Stadtlebens repräsentieren. Aus dieser Interaktion entstehen Missverständnisse und lustige Ereignisse, die den Kern der Komödie bilden.
Kos kommentiert mit diesem Stück den gesellschaftlichen Wandel und die Konflikte zwischen den traditionellen Werten des Landes und der Modernisierung der Stadt. Obwohl das Werk im 19. Jahrhundert verfasst wurde, sind die darin behandelten Themen auch heute noch relevant, insbesondere im Kontext von Migration und Urbanisierung.
„Bauern in der Stadt“ ist ein Beispiel für eine Volkskomödie, die mit Humor soziale Phänomene kritisiert und reflektiert und bleibt ein bedeutendes Werk der kroatischen Dramenliteratur.
Angeboten wird ein Exemplar