Anđeli će samo zaspati

Anđeli će samo zaspati

Merita Arslani

Engel kennen keinen Zeitplan für den Tod eines Menschen. Sie wissen nicht, warum jemand sterben muss, aber das Geheimnis des Verbleibens in dieser Welt und des Verlassens des irdischen Lebens kann nicht jedem offenbart werden, und nur die Auserwählten sin

Das Geheimnis von Leben und Tod offenbart sich nur wenigen. Dies ist die Geschichte der dreißigjährigen Katarina, einer jungen Frau voller Leben, und ihres Schutzengels, der die erschütternde Aufgabe hat, ihr ihren baldigen Tod zu verkünden – der Debütroman der Journalistin Merita Arslani.

Katarina ist dreißig Jahre alt, lebt in Zagreb und arbeitet als Drehbuchautorin für Unterhaltungssendungen im Fernsehen. Eines Tages erhält sie einen Anruf von Danijel, ihrem Schutzengel, der ihr mitteilen soll, dass sie krank ist und in drei Monaten sterben wird. Bis zu diesem Tag wusste Katarina nicht einmal, dass sie krank war, und sie hatte nie an Schutzengel gedacht oder geglaubt, dass es sie wirklich gibt. Obwohl sie glaubte, dass es eine Welt jenseits der Welt gibt, in der wir leben, hätte sie nicht erwartet, dass sie den Beweis dafür erhalten würde.

Katarina war zunächst verwirrt und glaubte nicht, dass er wirklich ein Engel war, geschweige denn ihr Schutzengel. Doch mit seiner Hilfe und seinem Einsatz begann sie allmählich die Welt zu entdecken, in der sie nach ihrem Tod weiterleben würde. Während Daniel ihr das Leben nach dem Tod offenbart, nutzt Katarina die verbleibende Zeit, um alles, was sie in ihrem Leben erlebt hat, zusammenzufassen. Gemeinsam mit ihm erinnert sie sich an wichtige Dinge und Ereignisse ihres Lebens, und diese Ereignisse erinnern sie an Lieder. So komponiert sie nach und nach einen „Soundtrack“ ihres Lebens mit ihrem Schutzengel.

Daniel, von Anfang an enttäuscht, dass Katarinas Abschied so schnell gekommen ist, versucht beharrlich herauszufinden, wie Katarina noch eine Weile leben kann. Er versucht, die anderen Engel zu überzeugen, Katarina dort zu lassen, wo sie ist, doch das bleibt nur sein Wunsch. Er sieht in einem unerwarteten Ereignis eine Chance. Einer von Katarinas Kollegen, mit dem er seit fünf Jahren zusammenarbeitet, offenbart ihr, dass er schon lange in sie verliebt ist, aber nie den Mut gehabt hat, es ihr zu sagen. Für die verwirrte Katarina ist das das Mindeste, was sie jetzt braucht, da sie im Sterben liegt. Bisher hatte sie kein Glück in der Liebe und ist der Liebesaffären etwas überdrüssig.

Katarina ahnt jedoch nicht, dass die Engel Daniels Forderungen nachgegeben und vereinbart haben, Katarina am Leben zu lassen, wenn sie sich dieses Mal verliebt …

Editor
Nada Brnardić
Titelseite
Vesna Baranović
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
214
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kroz naše selo

Kroz naše selo

Josip Mirković

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Leglo

Leglo

Suzana Matić
Fraktura, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
13,99
Balade Petrice Kerempuha

Balade Petrice Kerempuha

Miroslav Krleža

Die Balladen von Petrica Kerempuh sind eine Gedichtsammlung von Miroslav Krleža aus dem Jahr 1936, in der der Dichter die schwierige Geschichte des kroatischen Volkes, insbesondere der Bauernschaft, anhand der Figur der Volksweisenin und Satirikerin Petri

Zora, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,42
Tvornice neradnicima

Tvornice neradnicima

Grupa Autora
Datapress, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98 - 4,00
Traži sebe u pjesama mojim

Traži sebe u pjesama mojim

Silva Filipović
Vlastita naklada, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Pet stoljeća hrvatske književnosti #106 - Dramska djela

Pet stoljeća hrvatske književnosti #106 - Dramska djela

Strozzi, Kulundžić, Mesarić, Senečić
Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,99