Fondacija

Fondacija

Isaac Asimov

Der ikonische Roman aus Isaac Asimovs gleichnamiger Science-Fiction-Reihe aus dem Jahr 1951 verfolgt den Niedergang des Galaktischen Imperiums und die Gründung der Stiftung zur Bewahrung des Wissens. Das Buch gilt als Grundstein des Science-Fiction-Genres

Die Handlung spielt in ferner Zukunft, in der die Galaxie um den Planeten Trantor im Chaos versinkt. Harry Seldon, Mathematiker und Begründer der Psychohistorie – der Wissenschaft, die die Zukunft anhand statistischer Modelle vorhersagt –, sagt den Zusammenbruch des Imperiums und die tausendjährige Dunkelheit voraus. Um die Zeit der Barbarei zu verkürzen, gründet Seldon auf dem abgelegenen Planeten Terminus eine Stiftung, wo eine Gruppe von Wissenschaftlern an einer Enzyklopädie des Wissens arbeitet.

Der Roman ist in Episoden gegliedert, die verschiedene Generationen begleiten. Die Stiftung sieht sich mit Krisen konfrontiert, darunter Konflikte mit benachbarten Königreichen und interne politische Auseinandersetzungen. Schlüsselfiguren wie Salvor Hardin, Bürgermeister von Terminus, nutzen Diplomatie, Handel und Technologie, um die Stiftung zu erhalten, während Seldons Vorhersagen ihnen durch Hologramm-Botschaften den Weg weisen. Asimov erforscht Themen wie Macht, Wissenschaft und Schicksal und zeigt, wie die Manipulation von Wissen und Politik die Geschichte prägt. Der Stil ist intellektuell, wobei der Schwerpunkt eher auf Dialog und Strategie als auf Action liegt.

Titel des Originals
Foundation
Übersetzung
Nada Mihelčić
Editor
Branko Matijašević
Maße
21 x 13,5 cm
Seitenzahl
241
Verlag
Koncept izdavaštvo, Zagreb, 2020.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53832-612-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 32

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 32

Paul Anderson, Isaac Asimov, Dmitrij Despiller, Phillip Latham, Philip K. Dick, Mack Reynolds, Fr...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #48/1996

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #48/1996

Isaac Asimov, Mike Resnick, Krunoslav Gernhard, George R. R. Martin

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Ne zaljubljuj se u neznanca

Ne zaljubljuj se u neznanca

Harold Robbins

„Don't Fall in Love with a Stranger“ (1948), Harold Robbins‘ Debütroman, handelt von Frank Kane, einem Waisenkind aus dem armen New Yorker Stadtteil Hell's Kitchen. Frank wächst in einem katholischen Waisenhaus auf und entdeckt dort seine jüdische Herkunf

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98
Grupa

Grupa

Mary Mccarthy
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,52 - 6,60
Voljeti nanovo

Voljeti nanovo

Danielle Steel
Otokar Keršovani, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99
History Is All You Left Me

History Is All You Left Me

Adam Silvera
Simon & Schuster, 2022.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,86