Megre i njegov mrtvac

Megre i njegov mrtvac

Georges Simenon

„Maigret und sein Toter“ ist ein Kriminalroman von Georges Simenon, in dem Kommissar Jules Maigret einen komplexen Mordfall in Paris untersucht.

Die Handlung beginnt, als Megre einen verzweifelten Anruf eines unbekannten Mannes erhält, der behauptet, ihn zu verfolgen, und um Hilfe bittet. Trotz Megres schneller Reaktion wird der Mann tot, erstochen, in einer Gasse in Montmartre aufgefunden. Megre erkennt, dass das Opfer „sein Toter“ ist, denn der Fall begann mit seinem Anruf, was ihn persönlich für die Ermittlungen verantwortlich macht.

Das Opfer ist Albert Roš, ein Kleinkrimineller und Cafébesitzer, dessen scheinbar gewöhnliches Leben eine dunkle Vergangenheit verbirgt. Megre untersucht Alberts Leben und deckt Verbindungen zum organisierten Verbrechen und zu Banden aus Osteuropa auf. Wichtige Hinweise führen ihn in die Pariser Unterwelt, in die zwielichtige Gestalten wie ehemalige Sträflinge und mysteriöse Fremde verwickelt sind. Durch Gespräche mit Alberts Frau und Bekannten bringt Megre langsam Licht in die Motive des Mordes, die mit Rache und alten Schulden verbunden sind.

Titel des Originals
Maigret et son mort
Übersetzung
Tanja Dugonjić
Editor
Risto Trifković
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
185
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1964.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Krčma kod dve pare

Krčma kod dve pare

Georges Simenon

Die Handlung spielt im Fischerdorf Fekamp, ​​wo Megre den Tod von Kapitän Pierre Le Klin untersucht. Der Roman besticht durch seine maritime Atmosphäre, psychologische Tiefe und Megres intuitive Herangehensweise.

Kosmos, 1959.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Mačka / Pismo mome sudiji

Mačka / Pismo mome sudiji

Georges Simenon
Rad, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,84
Ubijena devojka

Ubijena devojka

Georges Simenon

Der Roman zeichnet sich durch seine detaillierte Schilderung der Pariser Umgebung und die tiefen Einblicke in die menschliche Psyche aus, die für Simenons Werk charakteristisch sind.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,22
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Dvadeset hiljada milja pod morem 1-2

Dvadeset hiljada milja pod morem 1-2

Jules Verne

Ein Science-Fiction-Roman, geschrieben Ende des 19. Jahrhunderts vom berühmten französischen Kinder- und Jugendbuchautor Jules Verne, der auch als Begründer des Science-Fiction-Genres gilt.

Tehnička knjiga, 1952.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98
Zver-čovek

Zver-čovek

Émile Zola

Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang

Nolit, 1940.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
56,32