
Churchillov vitez
„The Paladin“, Brian Garfields Roman, ist eine spannende Spionagegeschichte über Kendaig, einen pensionierten CIA-Agenten, der nach der Weitergabe vertraulicher Informationen in Gefahr gerät. Der Roman basiert auf wahren Begebenheiten.
Kendig hat das Leben als Spion satt, muss aber aufgrund von Drohungen der CIA und des KGB fliehen. Er beschließt, den Spieß umzudrehen. Anstatt sich zu verstecken, beginnt er ein ausgeklügeltes Katz-und-Maus-Spiel und veröffentlicht Auszüge aus seinen Memoiren, um seine Verfolger auszutricksen und ihre Geheimnisse aufzudecken.
Die Hauptfigur, Miles Kendig, ist ein brillanter, aber zynischer Agent, der seine Erfahrung und Intelligenz nutzt, um die Situation zu manipulieren. Auf seinen Reisen durch Europa und Amerika fordert er seine ehemaligen Arbeitgeber heraus, insbesondere CIA-Agent Cutter, der versucht, seine Schritte vorherzusagen. Der Roman besticht durch seine spannungsgeladene Atmosphäre, unerwartete Wendungen und den Fokus auf das psychologische Spiel zwischen den Charakteren statt auf physisches Handeln. Kendigs Motivation ist nicht nur das Überleben, sondern auch Rache an dem System, das ihn benutzt und abgelehnt hat.
Garfield konstruiert gekonnt eine Geschichte über Verrat, Loyalität und moralische Dilemmata in der Welt der Spionage. Der Roman gewann 1976 den Edgar Award als bester Roman und wurde in den gleichnamigen Film mit Walter Matthau in der Hauptrolle adaptiert. Obwohl das Buch eher ein intellektueller als ein Action-Thriller ist, hält es den Leser durch Kendigs Einfallsreichtum und Unberechenbarkeit in Atem.
Angeboten wird ein Exemplar