Zadnja ruka

Zadnja ruka

Renato Baretić

„The Last Hand“ (2021) von Renato Baretić folgt Zvonko Fild, einem gefeierten Schriftsteller in einer existenziellen Schreibkrise. In einem spielerischen und zugleich tiefgründigen Stil geschrieben, bietet „The Last Hand“ eine humorvolle und vielschichtig

Nach seiner Scheidung lebt Zvonko in einer Mietwohnung und kämpft mit finanziellen Problemen und der Entfremdung von seiner Teenager-Tochter. Sein Leben wird noch komplizierter, als Figuren aus seinen unvollendeten Geschichten ihn heimsuchen und versuchen, sie durch die Erfüllung ihres Schicksals zu „befreien“. Zvonko verliert die Fähigkeit, Realität von Fiktion zu unterscheiden, und seine Figuren, wie Stjepan Gaćina aus der Sammlung „Sedmo proklestvo“, erscheinen in seinen lustvollen Momenten und verwandeln sie in Albträume. Um ihn zum Schreiben zu zwingen, verbreiten sich die Figuren wie ein Virus in den Träumen seiner Lieben, treiben Zvonko an den Rand des Wahnsinns und zwingen ihn, sich seiner eigenen Verantwortung zu stellen.

Der Roman behandelt Themen wie literarische Ethik, moralische Entscheidungen und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Baretić verbindet meisterhaft Elemente des Kriminalromans, des psychologischen und sozialkritischen Romans mit witzigen Dialogen und Sprachspielen in einem Dialektmix. Durch Zvonkos Kampf mit den Dämonen der Vergangenheit und seiner literarischen Kreativität hinterfragt der Roman die Rolle des Schriftstellers und die Macht der Worte.

Editor
Kruno Lokotar
Titelseite
Jasna Goreta
Maße
21,5 x 14 cm
Seitenzahl
287
Verlag
Hena Com, Zagreb, 2022.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53259-345-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 9,787,33
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 02.08.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pričaj mi o njoj

Pričaj mi o njoj

Renato Baretić

Ein Roman über die chaotische kroatische Nachkriegsrealität der 90er Jahre, durch die Kriegshelden, Profiteure, flinke Gangster und unglückliche Kriegsopfer paradieren.

Algoritam, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,427,58
Osmi povjerenik

Osmi povjerenik

Renato Baretić

Renato Baretić erster Roman „Der achte Kommissar“ führt uns auf die entlegenste bewohnte kroatische Insel, Trećić. Nach Erhalt von Auszeichnungen K. Š. Gjalski, V. Nazor, A. Šenoa, I. G. Kovačić und „Kiklop“ wurden zum am häufigsten ausgezeichneten inländ

AGM, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,22
Milovanje u stihu i prozi

Milovanje u stihu i prozi

Ante Kovač

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96
Zeleni dječak

Zeleni dječak

Josip Barković
Školska knjiga, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 2,52
Kuću treba srušiti

Kuću treba srušiti

Tena Lončarević

Das Haus muss abgerissen werden, aber nicht bevor wir 22 Geschichten von Tena Lončarević gelesen haben, die in jedem Raum des Hauses die Gegenstände, Schatten, Geräusche, Emotionen und Erinnerungen aufspüren und in Worten festhalten, die vor dem Abriss vo

Fragment, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,82
Pet stoljeća hrvatske književnosti: Antun Nemčić

Pet stoljeća hrvatske književnosti: Antun Nemčić

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur: Antun Nemčić, Band 34. Reiseberichte - Menschliches Schicksal - Sauerteig ohne Brot - Artikel und Feuilletons.Vorbereitet von Branimir Donat.

Zora, Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,983,74