Dobri ljudi u vremenu zla

Dobri ljudi u vremenu zla

Svetlana Broz

Das Buch „Gute Menschen in Zeiten des Bösen“ (1999) von Svetlana Broz ist eine Sammlung wahrer Geschichten aus dem Krieg in Bosnien und Herzegowina (1992–1995), die von der Menschlichkeit, Solidarität und moralischen Courage einzelner Menschen inmitten de

Die Autorin, Ärztin und Enkelin von Josip Broz Tito, sammelt anhand von Interviews mit Menschen unterschiedlicher ethnischer und religiöser Herkunft Zeugnisse von Hilfsbereitschaft in Zeiten von Hass und Gewalt.

Im Mittelpunkt des Buches stehen ganz normale Menschen – Bosniaken, Serben, Kroaten und andere –, die unter Einsatz ihres Lebens Nachbarn, Freunden und sogar Fremden halfen, unabhängig von ihrer Nationalität. Die Geschichten handeln von der Rettung von Menschen vor Verfolgung, der Bereitstellung von Obdach, der Verteilung von Lebensmitteln oder medizinischer Hilfe, oft unter Bedingungen extremer Angst und Gefahr. Broz betont universelle Werte wie Empathie, Mut und Menschlichkeit, die ethnische Grenzen überwinden.

Das Buch ist nicht nur eine Chronik heldenhafter Taten, sondern auch eine Kritik an Krieg und Nationalismus, die Gemeinschaften zerstören. Die Autorin zeigt, wie Menschen, oft gegen Umweltbelastungen, moralische Korrektheit dem Hass vorzogen. Das Werk ist eine kraftvolle Botschaft der Hoffnung und erinnert uns daran, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gibt, die die Menschlichkeit bewahren.

„Good Men in a Time of Evil“ ist ein ergreifendes Dokument über die Stärke des Einzelnen, dem Bösen zu widerstehen, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von der Bedeutung von Solidarität und Mitgefühl.

Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
354
Verlag
Media centar "Prelom", Banja Luka, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Ivan Šibl

Erinnerungen von Ivan Šibl über den antifaschistischen Widerstand im besetzten Zagreb während des Zweiten Weltkriegs. Das im Stil eines Tagebuchs geschriebene Buch bietet einen intimen Einblick in die Angst, Verschwörung und Solidarität der Revolutionäre.

Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26
Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Stjepan Sršan

Eine Darstellung der Geschichte Osijeks anhand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Zeugenaussagen von der osmanischen Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sršan, ein bekannter Osijek-Historiker, stützt seine Arbeit auf Archivquellen und gibt Einblick

Pedagoški fakultet Sveučilišta "Josipa Jurja Strossmayera", 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,7610,21 - 12,78
U obrani obespravljenih: izbor iz dokumenata banjalučkog biskupa i Biskupskog ordinarijata Banjaluka tijekom ratnih godina od 1991. do 1995.

U obrani obespravljenih: izbor iz dokumenata banjalučkog biskupa i Biskupskog ordinarijata Banjaluka tijekom ratnih godina od 1991. do 1995.

Das Buch „Zur Verteidigung der entrechteten Bischöfe“ von Franjo Komarica ist eine Sammlung von rund 300 Dokumenten, Briefen, Appellen und Erklärungen, die vom Bischof von Banja Luka und dem Bischöflichen Ordinariat von Banja Luka während der Kriegsjahre

Nakladni zavod Matice hrvatske, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,42
Dođoh, vidjeh, zapisah

Dođoh, vidjeh, zapisah

Martin Wein

Augenzeugenberichte über Schlüsselereignisse in der Geschichte der Menschheit über fünf Jahrtausende hinweg. Kroatisch-serbische Ausgabe ergänzt durch: Leo Držić.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,36 - 10,99
Papa Ivan Pavao II : tajni dosje CIA-e 1978. - 1991.

Papa Ivan Pavao II : tajni dosje CIA-e 1978. - 1991.

Das Buch behandelt die in Kapiteln dokumentierten Themen: Papstwahl, Danzig, polnische Solidarität, Attentat, Warschauer Block.

Večernji list, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,32