Ljubavnik
Ein rares Buch

Ljubavnik

Abraham B. Jehošua

„Der Liebhaber“ (1977) ist ein Monologroman, in dem ein israelischer Meister der Selbstbeobachtung Familiengeheimnisse während des Jom-Kippur-Krieges 1973 enthüllt. Der preisgekrönte und in zahlreiche Sprachen übersetzte Roman ist Teil von Yehoshuas Ausei

Gabriel Arditi, ein Israeli, der jahrelang in Paris gelebt hat, kehrt mittellos nach Israel zurück, um die Habseligkeiten seiner kürzlich verstorbenen Großmutter zu holen. In Arditis Haus in Haifa trifft er Asya, eine Lehrerin für Taubstumme, die einst seine Geliebte war – eine leidenschaftliche Beziehung, aus der ihre Tochter Dafi hervorging. Ihr Ehemann Adam, der Hafenboss, wird von der Trauer um seinen Sohn heimgesucht, der im Kindesalter ertrunken ist, und sieht in Gabriel einen Ersatz. Dafi, ein dreizehnjähriges Mädchen voller Wut und Neugier, sucht in diesem Fremden einen Vater. Die Geschichte ist von fünf Stimmen geprägt: Asya gesteht Liebe und Reue, Adam kämpft mit Eifersucht und Traurigkeit, Dafi entdeckt Sexualität und die Welt des Erwachsenwerdens, während Gabriel, der im Krieg verschwindet, Exil und Verlust symbolisiert. Die Familie zerbricht in den Kriegswirren: Asya reist auf der Suche nach Gabriel nach Ägypten, Adam stellt sich der Vergangenheit und Dafi flüchtet in Träume. Der Roman endet offen mit Fragen über die Liebe, die zerstört und verbindet.

Titel des Originals
The Lover
Übersetzung
Ivan Ott
Editor
Zvonimir Majdak
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
335
Verlag
Mladost, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Poljubac žene-pauka

Poljubac žene-pauka

Manuel Puig

Das Buch, das in Argentinien von 1976 bis 1983 aufgrund seiner politischen und sozialen Themen verboten war, gilt als Puigs erfolgreichstes Werk. Es wurde 1985 verfilmt, als Musical und als Bühnenstück adaptiert.

Prosveta, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,84
Umetnost i društveni život

Umetnost i društveni život

Georgij Valentinovič Plehanov
Rad, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
0,99
Majstor

Majstor

Erskine Caldwell

Die Handlung des Buches konzentriert sich auf das Leben von Handwerkern und ihren Arbeitern in ländlichen Gebieten und untersucht die Themen soziale Ungerechtigkeit, Armut, den Konflikt zwischen traditionellen Werten und Modernisierung sowie die Herausfor

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Prostak u noći : rock around the clock

Prostak u noći : rock around the clock

Vujica Rešin Tucić
Književna zajednica Novog Sada, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
99,99
Ključevi Svetog Petra

Ključevi Svetog Petra

Roger Peyrefitte

Eine romantisierte Chronik des heutigen Vatikans, seines uralten Unsinns und der neuesten politischen Schritte und Intrigen.

NIP, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,92
Faustov rulet

Faustov rulet

Veroslav Rančić
Filip Višnjić, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99