
Tehnološki priručnik za grafičare
Dieses Fachhandbuch richtet sich an Grafikdesigner, Drucker und Studierende. Der Autor vermittelt praktisches Wissen über technologische Prozesse in der Grafik, von der Vorbereitung bis zur finalen Fertigstellung, und legt dabei Wert auf Effizienz, Standa
Hauptabschnitte:
- Aufgaben der grafischen Industrie: Überblick über Rolle und Struktur der Branche, von der Gestaltung bis zum Vertrieb.
- Aufgaben und Rolle der Druckvorstufe: Planung, Organisation und Koordination der Druckvorstufenphasen.
- Papier und Karton: Arten, Eigenschaften, Auswahl und Anwendung im Druck.
- Grafische Farben: Zusammensetzung, Eigenschaften, Mischung und Verbrauch von Farben.
- Standardisierung von Druckerzeugnissen: Standards für Format, Umfang und Qualität.
- Manuskript und sein Umfang: Textverarbeitung, Illustration und Mock-ups.
- Goldener Schnitt: Mathematische Prinzipien der Proportionen im Design.
- Buchbinderei: Buchbindertechniken, Materialien und Methoden.
- Herstellung von Faltschachteln: Verpackungskonstruktion, Vorlagen und Montage.
- Berechnung des Druckfarbenverbrauchs: Formeln, Tabellen und Kostenoptimierung.
- Griechische Schrift: Geschichte, Varianten und Typografie.
- Nomenklatur der Berufe: Standardbegriffe und Klassifizierung der Arbeitsgänge.
Das Buch verwendet Illustrationen, Tabellen und praktische Beispiele für den professionellen Einsatz und war sowohl für die Klein- als auch für die Großproduktion im Jugoslawien der 1970er Jahre nützlich. Heute ist es wertvoll für die Geschichte der grafischen Technologie.
Angeboten wird ein Exemplar





