U potrazi za staklenim gradom
Ein rares Buch

U potrazi za staklenim gradom

Željko Malnar, Borna Bebek

Željko Malnar und Borna Bebek, eine Art kroatischer Corto Maltese und sein Freund Rasputin, reisen durch die Türkei, den Iran, Indonesien, Indien, Afghanistan, Tibet... Die dritte Auflage dieses Kultbuchs.

Zwei junge Menschen, fasziniert von den Legenden eines verlorenen Paradieses – der Glasstadt aus alten Erzählungen –, brechen von Zagreb auf und durchqueren die Türkei, den Iran, Pakistan, Afghanistan, Indien, Indonesien und sogar Tibet und Nepal auf der Suche nach mystischen Geheimnissen, Parallelwelten und innerer Erleuchtung.

Das Buch ist nicht nur ein Reiseführer durch exotische Orte – die Basare Istanbuls, das offene Kaspische Meer, das Himalaya-Gebirge und hinduistische Tempel –, sondern eine Allegorie der spirituellen Suche. Die Glasstadt symbolisiert die Utopie: Jeder hat sein eigenes – persönliches, nationales, ideologisches oder religiöses – Bild vom perfekten Menschen und der perfekten Gesellschaft. Die Autoren analysieren Begegnungen mit Schamanen, Yogis, Nomaden und Mystikern, in denen sich Anthropologie, Philosophie und Abenteuer vermischen: von nächtlichen Geschichten am Lagerfeuer in afghanischen Zelten bis hin zu halluzinogenen Visionen in indischen Ashrams. Bebeks Stimme, durch den Wind verweht, gibt den tibetischen Führern Anweisungen, während Malnar auf einer Trage zwischen den Pferden liegt und das Geräusch der Tram mit dem Rauschen des Windes vermischt – ein Symbol für den Übergang vom Alltag in die Trance.

Mit Humor, Ironie und tiefer Selbstreflexion entdecken sie, dass die Stadt der Suche in uns selbst liegt: eine Frau, Selbsterkenntnis oder die Illusion der Perfektion, die beim Kontakt mit der Realität zerbricht. Jahre später erinnert sich Bebek: „Wie er gelebt hat, so wollte er sterben – auf der Suche.“ Diese Anthologie, eine Mischung aus Mystik und Realität, bleibt ein Zeugnis der Freiheit des Geistes im Zeitalter des Kalten Krieges und erinnert uns daran, dass das wahre Paradies der Weg ist, nicht das Ziel.

Editor
Mirkoslav Kutanjac
Illustrationen
Željko Malnar, Borna Bebek, Krešimir Bobovec
Titelseite
Mirko Ilić, Luka Mjeda
Maße
22 x 15 cm
Seitenzahl
189
Verlag
IROS, Zagreb, 1987.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razgovori s Markom

Razgovori s Markom

Almin Kaplan
Buybook, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,42
Gay Lessons: How Public Funds are used to promote Homosexuality among Children and Young People

Gay Lessons: How Public Funds are used to promote Homosexuality among Children and Young People

Rachel Tingle

Diese sorgfältig recherchierte Studie darüber, wie die Ideologie der Homosexualität in ganz Großbritannien aktiv gefördert wird, zeigt, dass Eltern, Politiker und die breite Öffentlichkeit Anlass zur Sorge haben.

Pickwick Books, 1986.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Memoari: 7 kontinenata i 40 godina

Memoari: 7 kontinenata i 40 godina

Cyrus Leo Sulzberger

Cyrus Leo Sulzberger II war ein amerikanischer Journalist, Kolumnist und Publizist. Er gehörte zu der Familie, der die New York Times gehörte, und war in den 1940er und 1950er Jahren deren Chefkorrespondent im Ausland. Dies ist eine Auswahl aus seinen Tag

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,325,49 - 9,997,49
Goli otoci Jova Kapičića

Goli otoci Jova Kapičića

Tamara Nikčević
V.B.Z, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,22 - 9,99
Put ljubavi i vjere

Put ljubavi i vjere

Miroslav Čavić
Vlastita naklada, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,26
Futbal 1953 - ilustrovani futbalski godišnjak

Futbal 1953 - ilustrovani futbalski godišnjak

Die dritte Ausgabe des Jahrbuchs „Fußball“ – Berichte über die Spiele der Nationalmannschaft, eine Übersicht über die nationale Meisterschaft Jugoslawiens, alle Ligen und Ergebnisse, ein Artikel über Hajduks Tour durch Südamerika, eine Übersicht über die

Sportska knjiga, 1953.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
17,26