U potrazi za staklenim gradom
Rare book

U potrazi za staklenim gradom

Željko Malnar, Borna Bebek

Željko Malnar und Borna Bebek, eine Art kroatischer Corto Maltese und sein Freund Rasputin, reisen durch die Türkei, den Iran, Indonesien, Indien, Afghanistan, Tibet... Die dritte Auflage dieses Kultbuchs.

Zwei junge Menschen, fasziniert von den Legenden eines verlorenen Paradieses – der Glasstadt aus alten Erzählungen –, brechen von Zagreb auf und durchqueren die Türkei, den Iran, Pakistan, Afghanistan, Indien, Indonesien und sogar Tibet und Nepal auf der Suche nach mystischen Geheimnissen, Parallelwelten und innerer Erleuchtung.

Das Buch ist nicht nur ein Reiseführer durch exotische Orte – die Basare Istanbuls, das offene Kaspische Meer, das Himalaya-Gebirge und hinduistische Tempel –, sondern eine Allegorie der spirituellen Suche. Die Glasstadt symbolisiert die Utopie: Jeder hat sein eigenes – persönliches, nationales, ideologisches oder religiöses – Bild vom perfekten Menschen und der perfekten Gesellschaft. Die Autoren analysieren Begegnungen mit Schamanen, Yogis, Nomaden und Mystikern, in denen sich Anthropologie, Philosophie und Abenteuer vermischen: von nächtlichen Geschichten am Lagerfeuer in afghanischen Zelten bis hin zu halluzinogenen Visionen in indischen Ashrams. Bebeks Stimme, durch den Wind verweht, gibt den tibetischen Führern Anweisungen, während Malnar auf einer Trage zwischen den Pferden liegt und das Geräusch der Tram mit dem Rauschen des Windes vermischt – ein Symbol für den Übergang vom Alltag in die Trance.

Mit Humor, Ironie und tiefer Selbstreflexion entdecken sie, dass die Stadt der Suche in uns selbst liegt: eine Frau, Selbsterkenntnis oder die Illusion der Perfektion, die beim Kontakt mit der Realität zerbricht. Jahre später erinnert sich Bebek: „Wie er gelebt hat, so wollte er sterben – auf der Suche.“ Diese Anthologie, eine Mischung aus Mystik und Realität, bleibt ein Zeugnis der Freiheit des Geistes im Zeitalter des Kalten Krieges und erinnert uns daran, dass das wahre Paradies der Weg ist, nicht das Ziel.

Editor
Mirkoslav Kutanjac
Illustrations
Željko Malnar, Borna Bebek, Krešimir Bobovec
Graphics design
Mirko Ilić, Luka Mjeda
Dimensions
22 x 15 cm
Pages
189
Publisher
IROS, Zagreb, 1987.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Priče iz belog sveta

Priče iz belog sveta

Vasa Popović
Znanje, 1980.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
5.28
Razgovori s Markom

Razgovori s Markom

Almin Kaplan
Buybook, 2022.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
13.42
Alien Covenant: Official Collector's Edition

Alien Covenant: Official Collector's Edition

Titan Magazines, 2017.
English. Latin alphabet. Hardcover.
14.99
Gay Lessons: How Public Funds are used to promote Homosexuality among Children and Young People

Gay Lessons: How Public Funds are used to promote Homosexuality among Children and Young People

Rachel Tingle

Diese sorgfältig recherchierte Studie darüber, wie die Ideologie der Homosexualität in ganz Großbritannien aktiv gefördert wird, zeigt, dass Eltern, Politiker und die breite Öffentlichkeit Anlass zur Sorge haben.

Pickwick Books, 1986.
English. Latin alphabet. Paperback.
4.26
Futbal - ilustrovani nedeljni sportski list, broj 1-22

Futbal - ilustrovani nedeljni sportski list, broj 1-22

Der erste Jahrestag der Zeitschrift „Fußball – illustriertes wöchentliches Sportmagazin“, von Nummer 1 (7. August 1951) bis Nummer 22 (31. Dezember 1951).

Sportska knjiga, 1951.
Serbian. Cyrillic alphabet. Hardcover.
96.42
Vrhunski športaši NR Hrvatske

Vrhunski športaši NR Hrvatske

Božidar Biondić, Krešo Debeljak

Zagreb Blue, Hajduk, Osijek Proleter, Kajakfahrer, Wasserballspieler, Handballspieler ... das sind nur einige der Athleten, die in dieser Broschüre aufgeführt sind.

SD Grafičar, 1954.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.38