Pjesme ljubavi i nade

Pjesme ljubavi i nade

Pablo Neruda

„Gedichte der Liebe und Hoffnung“ ist eine Sammlung ausgewählter Gedichte von Pablo Neruda, einem der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts. Die Anthologie vereint die Essenz von Nerudas lyrischem Werk und verbindet intime Liebesmotive mit Visionen d

Die Sammlung beginnt mit Klassikern wie jenen aus „Zwanzig Liebeslieder und eines der Verzweiflung“ (1924), in denen die Liebe zu einer kosmischen Kraft wird: „Liebe ist so kurz und doch so endloses Vergessen.“ Neruda feiert den weiblichen Körper als „Urprinzip des Lebens“, verwoben mit der Natur – dem Meer, den Nächten, den Blumen – in erotischen und zugleich zutiefst spirituellen Beschreibungen. Gedichte wie „Der Körper einer Frau“ oder „In ihrer Todesflamme“ beschwören eine Leidenschaft herauf, die Einsamkeit heilt, aber auch den Schmerz des Verlustes, wo die Liebe in Zyklen wie die Jahreszeiten geboren wird und stirbt.

Der zweite Teil der Sammlung präsentiert „Hoffnungen“ – Gedichte der Hingabe, inspiriert vom Spanischen Bürgerkrieg, dem Exil und dem Kampf gegen den Faschismus. In den Fragmenten des „Generalgesangs“ besingt Neruda Amerika als Kontinent des Schmerzes und der Hoffnung, prangert den Imperialismus an und feiert Arbeiter, Indigene und das Meer als Symbole der Freiheit. Die Hoffnung, die hier zum Ausdruck kommt, ist revolutionär: „Wir sind das Land, das wir lieben“, eine Botschaft des Widerstands und des Glaubens an die Zukunft.

Nerudas Lyrik, für die er 1971 den Nobelpreis erhielt, vereint das Intime mit dem Universellen, das Erotische mit dem Politischen und macht die Sammlung so zu einer Brücke zwischen Herz und Welt. In kroatischer Übersetzung erinnert sie uns daran, dass Liebe vor dem Leben und Hoffnung vor dem Tod rettet – eine Hymne an den ewigen Humanismus. In zahlreiche Sprachen übersetzt, hat sie Generationen beeinflusst und beweist, dass „der Dichter eine Welt über den Welten ist“.

Übersetzung
Nikola Miličević
Editor
Marija Peakić
Titelseite
Branko Vujanović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
173
Verlag
Mladost, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dvanaest hodočasnika

Dvanaest hodočasnika

Gabriel Garcia Marquez

The twelve stories in this book were written over the past eighteen years. Before taking on their current form, five of them were adapted into newspaper articles and film scripts, and one into a television series.

Ceres, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,34
Pukovniku nema tko da piše

Pukovniku nema tko da piše

Gabriel Garcia Marquez
Znanje, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24 - 5,26
Pukovniku nema tko da piše

Pukovniku nema tko da piše

Gabriel Garcia Marquez
Znanje, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,86
Dvanaest hodočasnika

Dvanaest hodočasnika

Gabriel Garcia Marquez

A collection of twelve short stories by the Colombian Nobel laureate, written during 18 years of exile in Europe. Márquez's magical realism here describes exile as a pilgrimage – a journey towards oneself in a foreign land, where the miraculous hides in t

V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,86
Hodočašće

Hodočašće

Paulo Coelho

A romanticized account of the author's pilgrimage to Santiago de Compostela in 1986. This experience of one of the three sacred paths of antiquity became a true initiation for him and changed him forever.

V.B.Z, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42
Kao voda za čokoladu

Kao voda za čokoladu

Laura Esquivel

One of the most successful works of Spanish literature, originally witty, magically touching and unrelentingly tragic, this love story will win you over just as it won the hearts of millions of readers around the world with its true-to-life charm.

Vorto palabra, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36