Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Die Handlung des Romans spielt in der armen Pension von Mrs. Walker, wo der alte Mann Goriot lebt, ein ehemaliger reicher Nudelproduzent, der jetzt aufgrund seiner grenzenlosen Liebe zu seinen Töchtern Anastasia und Delphine verarmt ist. Neben ihm in der Pension lebt ein junger Jurastudent, Eugène de Rastinac, ein ehrgeiziger Provinzler, der mit dem Wunsch nach Paris kommt, in der Gesellschaft erfolgreich zu sein.

Goriot ist ein Symbol der väterlichen Selbstaufopferung – er gab sein gesamtes Vermögen, um seine Töchter in die High Society zu bringen, doch jetzt schämen sie sich für seine miserable Situation und ignorieren ihn fast völlig. Eugène, fasziniert von Luxus und Macht, betritt mit Hilfe des mysteriösen Verbrechers und Manipulators Vautrin die Welt der High Society, kommt aber gleichzeitig Goriot nahe und wird Zeuge seines tragischen Schicksals.

In dem Moment, als Goriot schwer erkrankt, versucht Eugène, seine Töchter anzurufen, aber sie kommen nicht, da sie mit ihren sozialen und Liebesintrigen beschäftigt sind. Goriot stirbt untröstlich, verlassen und vergessen, während Eugène die Grausamkeit der Welt erkennt, zu der er gehören möchte. Außer Eugene und zwei bezahlten Sargträgern ist niemand bei der Beerdigung anwesend.

Original title
Le pere Goriot
Translation
Dušan Milačić
Editor
Dragan Jeremić
Graphics design
Ljubomir Pavićević Fis
Dimensions
17 x 12.3 cm
Pages
265
Publisher
Nolit, Beograd, 1965.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Serbian.

Multiple copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition
Damages or inconvenience notice:
  • Spuren von Patina

Copy number 2

Condition:Used, very good condition
Specificity of this instance:
Dedication

Copy number 3

Condition:Used, very good condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac

„Eugénie Grandet“ (1833), Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“, ist ein realistischer Roman, der sich mit Gier, Familienbeziehungen und den Opfern der Liebe in der französischen Provinzgesellschaft befasst.

Svjetlost, 1981.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.88
Seljaci

Seljaci

Honore de Balzac

Der Roman Die Bauern (1844) ist eine realistische Darstellung des französischen Landlebens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Buch vermittelt den Eindruck eines tragischen Kampfes zwischen der alten Ordnung und neuen gesellschaftlichen Kräften

Kultura, 1950.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
2.99 - 4.32
Vragolaste priče

Vragolaste priče

Honore de Balzac

Ova zbirka uključuje priče poput “Lijepa Imperija”, “Laki grijeh”, “Kraljeva milosnica”, “Đavolov baštinik”, “Maršalica” i "Tri pisara Sv.

Seljačka knjiga, 1953.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.28
Zemlja

Zemlja

Émile Zola

Zemlja je socijalni roman objavljen 1887. godine, dio ciklusa "Rougon-Macquart", u kojem Zola prikazuje brutalnu stvarnost života francuskih seljaka.

Veselin Masleša, 1971.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
52.36 (set)
Morski orao

Morski orao

Eduard Peisson

Édouard Peisson, francuski pisac specijaliziran za pomorske romane, u ovom djelu donosi priču smještenu u svijet mora i brodova, što je tipično za njegov opus.

Svjetlost, 1964.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.64
Sužnji

Sužnji

Joseph Kessel

Knjiga bolesti, straha i utjehe

Narodne novine, 1927.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.98