Krivotvoreni kupon i druge pripovijesti

Krivotvoreni kupon i druge pripovijesti

Lav Nikolajevič Tolstoj

Die Geschichten „Morgen eines Adligen“, „Aus den Aufzeichnungen des Fürsten Nechljudow“, „Notizen des Markierers“, „Die Waage“, „Zwei Husaren“, „Der Gefangene im Kaukasus“, „Der gefälschte Coupon“, „Die Todesnotizen des alten Fjodor Kusmitsch“ und „Warum?

– Morgen eines Gutsherrn (1856): Der junge Fürst Nechljudow versucht, das Leben der Bauern auf seinem Gut zu reformieren, stößt jedoch auf Widerstand seitens der Bauern und seiner eigenen Illusionen. Die Geschichte offenbart die Kluft zwischen Idealismus und Realität und spiegelt Tolstois frühe Kritik an sozialer Ungleichheit wider.

– Aus den Aufzeichnungen des Fürsten Nechljudow (1856): Während seines Aufenthalts in Luzern wird Nechljudow Zeuge der Ungerechtigkeit eines armen Musikers. Diese Episode bringt ihn dazu, über die Heuchelei des Adels und die moralische Pflicht nachzudenken und nimmt Tolstois spätere Gesellschaftskritik vorweg.

– Notizen des Markierers (1857): Die Geschichte folgt dem Leben eines Spielers, der seine Erfahrungen aufzeichnet und die zerstörerische Kraft der Leidenschaft offenbart. Tolstoi erforscht den moralischen Verfall anhand einer introspektiven Schilderung, die seine Faszination für die Psychologie widerspiegelt.

– Die Lohnskala (1887): Der Bauer Iwan entdeckt angesichts harter Arbeit seine geistige Stärke in der Einfachheit. Die Geschichte zelebriert Bescheidenheit und Arbeit und spiegelt Tolstois späte Philosophie des einfachen Lebens und der christlichen Moral wider.

– Die zwei Husaren (1856): Zwei Offiziere, Vater und Sohn, werden anhand ihres Verhaltens verglichen. Der ältere Husar ist charmant, aber unmoralisch; der jüngere strebt nach Ehre. Die Novelle kontrastiert eine romantisierte Vergangenheit mit einem moralischen Gewissen und demonstriert Tolstois frühen Realismus.

– Der kaukasische Gefangene (1872): Der russische Offizier Schilin wird im Kaukasus gefangen genommen und entkommt mit Hilfe eines einheimischen Mädchens. Die von Tolstois Erlebnissen inspirierte Geschichte zelebriert Mut und Menschlichkeit über kulturelle Grenzen hinweg und legt dabei Wert auf eine einfache Erzählweise.

– Der gefälschte Coupon (1904): Falschgeld löst eine Kette von Unmoral und Leid, aber auch Erlösung aus. Die posthume Novelle untersucht die Folgen der Sünde und die Möglichkeit spiritueller Erneuerung und spiegelt Tolstois späte moralische Vision wider.

– Die posthumen Aufzeichnungen des Ältesten Fjodor Kusmitsch (1905): Ein alter Mann, möglicherweise Zar Alexander I. in Verkleidung, führt ein asketisches Leben und sucht spirituellen Frieden. Die Geschichte spekuliert über den Verzicht auf Macht zum Wohle der Seele und spiegelt Tolstois Ideal christlicher Bescheidenheit wider.

– Warum? (1906): Ein polnischer Revolutionär kämpft gegen die imperiale Unterdrückung, verliert dabei aber seine Familie und seine Ideale. Die Novelle kritisiert Gewalt und Leid und spiegelt Tolstois Pazifismus und sein Mitgefühl für die Unterdrückten wider.

Diese Kurzgeschichten zeigen die Entwicklung von Tolstois Stil vom frühen Realismus (Zwei Husaren, Morgen eines Edelmanns) bis zu späten moralischen Parabeln (Der gefälschte Coupon, Die Waage). Inspiriert von seinen Erfahrungen im Kaukasus und seiner spirituellen Transformation nehmen sie die Themen von Krieg und Frieden und Auferstehung vorweg. Während die frühen Geschichten Gesellschaft und Psychologie erforschen, betonen die späteren die christliche Moral und die Ablehnung des Materialismus und sind daher entscheidend für das Verständnis seiner philosophischen Entwicklung.

Frühe Romane wie „Der Gefangene im Kaukasus“ wurden für ihre Lebendigkeit gelobt, während spätere Romane (Der gefälschte Coupon, warum?) wegen ihrer radikalen Ansichten umstritten waren. Kritiker schätzten den Stil, doch manche hielten die späteren Werke für didaktisch. Heute gelten sie als Glanzstücke von Tolstois vielseitigem Genie.

Prevod
Zlatko Crnković, Ivan Kušan, Jakša Kušan, Malik Mulić, Grigor Vitez
Urednik
Jakša Kušan
Naslovnica
Alfred Pal
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
332
Izdavač
Nakladni zavod Hrvatske, Zagreb, 1979.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Primerak je dostupan kao deo kompleta knjiga "Lav Nikolajevič Tolstoj: Izabrana djela 1-12"

Pregledajte komplet
Cena kompleta: 56,48
Dodato u korpu!

Rat i mir 2

1. Rat i mir 2

Lav Nikolajevič Tolstoj
Broj strana: 366
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Kreutzerova sonata

2. Kreutzerova sonata

Lav Nikolajevič Tolstoj

Leo N. Tolstoi, ein Meister der Literatur, erforscht in seinen Romanen „Der Schneesturm“, „Albert“, „Drei Tode“, „Pater Sergius“, „Der Herr und der Diener“, „Nach dem Tanz“ und „Hadschi Murad“ tiefgründige Themen der menschlichen Existenz, Moral und Gesel

Broj strana: 400
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Djetinjstvo / Dječaštvo / Mladost

3. Djetinjstvo / Dječaštvo / Mladost

Lav Nikolajevič Tolstoj

Leo Nikolajewitsch Tolstoi verfolgt in seiner autobiografischen Trilogie „Kindheit“ (1852), „Junge“ (1854) und „Jugend“ (1857) das Aufwachsen von Nikolai Irtenjew, einem jungen Adligen, dessen Erfahrungen Tolstois eigene Jugend widerspiegeln.

Broj strana: 348
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Krivotvoreni kupon i druge pripovijesti

4. Krivotvoreni kupon i druge pripovijesti

Lav Nikolajevič Tolstoj

Die Geschichten „Morgen eines Adligen“, „Aus den Aufzeichnungen des Fürsten Nechljudow“, „Notizen des Markierers“, „Die Waage“, „Zwei Husaren“, „Der Gefangene im Kaukasus“, „Der gefälschte Coupon“, „Die Todesnotizen des alten Fjodor Kusmitsch“ und „Warum?

Broj strana: 332
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Kozaci

5. Kozaci

Lav Nikolajevič Tolstoj

Die Kosaken (1863) ist ein Schlüsselwerk in Tolstois Frühwerk und schlägt eine Brücke zwischen seinen autobiografischen Werken und seinen späteren Epen. Inspiriert von Tolstois eigenen Erlebnissen im Kaukasus, legt das Werk den Grundstein für seine Zivili

Broj strana: 352
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Obiteljska sreća

6. Obiteljska sreća

Lav Nikolajevič Tolstoj

„Familienglück“ ist ein bedeutendes Werk aus Tolstois Frühwerk. Im Gegensatz zu seinen späteren moralistischen Werken bietet Tolstoi hier eine zarte, intime Geschichte, die sich auf persönliche Beziehungen konzentriert, was sie in seinem Gesamtwerk einzig

Broj strana: 520
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Uskrsnuće

7. Uskrsnuće

Lav Nikolajevič Tolstoj

In seinem letzten großen Roman „Auferstehung“ (1899) verbindet Tolstoi literarische Kunstfertigkeit mit tiefgründigen moralischen und philosophischen Überlegungen und macht ihn zu einem Schlüsselwerk seines Spätwerks.

Broj strana: 441
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Ana Karenjina 1

8. Ana Karenjina 1

Lav Nikolajevič Tolstoj
Broj strana: 461
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Ana Karenjina 2

9. Ana Karenjina 2

Lav Nikolajevič Tolstoj
Broj strana: 432
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Rat i mir 1

10. Rat i mir 1

Lav Nikolajevič Tolstoj
Broj strana: 352
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Rat i mir 3

11. Rat i mir 3

Lav Nikolajevič Tolstoj
Broj strana: 397
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Rat i mir 4

12. Rat i mir 4

Lav Nikolajevič Tolstoj
Broj strana: 422
Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju

Dva primerka su u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Ana Karenjina 1

Ana Karenjina 1

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1976.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
56,48 (komplet)
Ana Karenjina I-II

Ana Karenjina I-II

Lav Nikolajevič Tolstoj

Der Roman, den Dostojewski für makellos hielt und den Faulkner als den besten je geschriebenen Roman bezeichnete, ist Leo Tolstois monumentales Werk, das einen umfassenden Überblick über die russische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bietet.

Europapress holding, 2010.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
Knjiga se sastoji od dva toma
2,85
Kozaci

Kozaci

Lav Nikolajevič Tolstoj

Die Kosaken (1863) ist ein Schlüsselwerk in Tolstois Frühwerk und schlägt eine Brücke zwischen seinen autobiografischen Werken und seinen späteren Epen. Inspiriert von Tolstois eigenen Erlebnissen im Kaukasus, legt das Werk den Grundstein für seine Zivili

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
5,82 - 56,48 (komplet)
Opsjene paklenih crteža

Opsjene paklenih crteža

Ivan Aralica

Ivan Aralica wurde 1930 in Promina im dalmatinischen Hinterland geboren. Er arbeitete als Lehrer, Manager und Schulleiter in den Schulen von Dalmatinska Zagora und ab 1971 als Gymnasiallehrer in Zadar. In den späten 60er und frühen 70er Jahren engagierte

Znanje, 1977.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,98
Izgubljena čast Katarine Blum i druga djela

Izgubljena čast Katarine Blum i druga djela

Heinrich Böll

Eine Sammlung von sechs Kurzgeschichten, die die moralischen, sozialen und politischen Themen des Nachkriegsdeutschlands untersuchen, geprägt von Bölls scharfem kritischem Blick und seinem Einfühlungsvermögen für den einfachen Mann. Ein Nachwort von Vikto

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
7,325,49
Novele

Novele

I. S. Turgenjev

Drei Porträts, drei Begegnungen, Mumu, Inn, Leeward, Lied der triumphalen Liebe, Brigadier, König Lear der Steppen, Straße nach Polesje, Asja, erste Liebe

Zora, 1950.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
6,96