Ana Karenjina

Ana Karenjina

Lav Nikolajevič Tolstoj

Als einer von Tolstois größten Romanen vereint das Werk psychologische Tiefe, realistische Gesellschaftsdarstellungen und philosophische Themen. Anna ist eine literarische Ikone, und der Roman schlägt eine Brücke zwischen frühem Realismus und späteren mor

Im Russland des 19. Jahrhunderts führt Anna Karenina, die schöne und angesehene Ehefrau des hochrangigen Beamten Alexei Karenin, ein scheinbar perfektes Leben. Doch eine leidenschaftliche Affäre mit dem jungen Offizier Wronski verändert alles. Anna Karenina (1875–1877), Leo Nikolajewitsch Tolstois Meisterwerk, thematisiert Liebe, Moral und gesellschaftliche Normen.

Anna, gefangen in einer kalten Ehe, erliegt ihrer Liebe zu Wronski. Ihre Affäre löst einen Skandal aus, und Anna verlässt ihren Mann und ihren Sohn und sieht sich gesellschaftlicher Verachtung ausgesetzt. Während sie mit Eifersucht und Verzweiflung kämpft, versinkt ihr Leben im Chaos. Wronski, obwohl verliebt, kann ihr Bedürfnis nach Sicherheit nicht befriedigen. Parallel dazu folgt die Geschichte Ljewin, einem Adligen, der im Dorfleben und seiner Liebe zu Kitty nach Sinn sucht. Seine Suche nach spirituellem Gleichgewicht steht im Kontrast zu Annas tragischem Schicksal. Während Anna der Verzweiflung verfällt, findet Ljewin Frieden in Familie und Glauben.

Der Roman endet tragisch für Anna, deren Tod die Unmöglichkeit symbolisiert, Leidenschaft und gesellschaftliche Erwartungen zu vereinbaren. Levin hingegen offenbart durch Einfachheit und Spiritualität eine tiefere Bedeutung. Anna Karenina erforscht Liebe, Schuld und die Suche nach Glück und kritisiert die Heuchelei der Aristokratie und patriarchalischer Normen.

Als einer von Tolstois größten Romanen vereint das Werk psychologische Tiefe, eine realistische Gesellschaftsdarstellung und philosophische Themen. Gelobt für seinen Stil und die Komplexität der Charaktere, erlangte der Roman sofort Berühmtheit, obwohl einige ihn für seine Länge kritisierten. Heute ist er ein Meisterwerk der Weltliteratur.

Übersetzung
Krunoslav Pranjić
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
893
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Es werden zwei Exemplare angeboten.

Kopiennummer 1

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Ana Karenjina
Der erste Band
Seitenzahl: 461
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Ana Karenjina
Der zweite Band
Seitenzahl: 432
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand

Kopiennummer 2

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Ana Karenjina
Der erste Band
Seitenzahl: 461
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Ana Karenjina
Der zweite Band
Seitenzahl: 432
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rat i mir 4

Rat i mir 4

Lav Nikolajevič Tolstoj
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98 - 56,48 (sammlung)
Priče

Priče

Lav Nikolajevič Tolstoj
Zora, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,74
Hadži Murat

Hadži Murat

Lav Nikolajevič Tolstoj

Hadži Murat ist eine Novelle, die Leo Tolstoi von 1896 bis 1904 verfasste und 1912 posthum veröffentlichte (allerdings erst 1917 in Gänze).

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,72 - 4,36
The Billionaire's Prize / The Rancher's Expectant Christmas

The Billionaire's Prize / The Rancher's Expectant Christmas

Rebecca Winters, Karen Templeton
Mills & Boon Limited, 2016.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,20
Skandali

Skandali

Una-Mary Parker
Mladinska knjiga, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,545,59 - 6,996,54
Svijet je pun razvedenih žena

Svijet je pun razvedenih žena

Jackie Collins
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00