Bekstvo od slobode

Bekstvo od slobode

Erich Fromm

In seinem Werk „Flucht aus der Freiheit“ (1941) analysiert Erich Fromm die psychologischen und sozialen Auswirkungen des modernen Freiheitsbegriffs.

In seiner Analyse geht Fromm vom historischen Kontext des Übergangs von der mittelalterlichen zur modernen Gesellschaft aus, in der der Mensch allmählich die Sicherheit der Gemeinschaft und Tradition verliert, gleichzeitig aber persönliche Freiheit gewinnt. Doch diese Freiheit ist zwar formal befreiend, ruft aber auch Gefühle der Isolation, Machtlosigkeit und Angst hervor.

Fromm argumentiert, dass viele Menschen mit der Last der Freiheit nicht zurechtkommen und deshalb unbewusst nach Wegen suchen, ihr zu entkommen. Diese Flucht kann drei Formen annehmen: Autoritarismus (Unterwerfung unter eine stärkere Macht oder Herrschaft über andere), Destruktivität (Drang, sich selbst oder andere zu zerstören) und Konformismus (Anpassung an die Erwartungen der Gesellschaft bei gleichzeitigem Verlust der eigenen Identität).

In seiner Analyse des Nationalsozialismus zeigt Fromm, wie soziale und psychologische Bedingungen einen fruchtbaren Boden für die Akzeptanz autoritärer Herrschaft durch die Massen schufen. Die Menschen suchten Sicherheit bei einem Führer, weil sie die Unsicherheit, die die Freiheit mit sich brachte, nicht ertragen konnten.

Fromm kommt zu dem Schluss, dass die einzige gesunde Reaktion auf Freiheit die Entwicklung einer authentischen Individualität ist, die auf Liebe, Kreativität und Rationalität basiert. Freiheit sollte nicht Isolation bedeuten, sondern die Möglichkeit für einen Menschen, zu dem zu werden, der er wirklich ist.

Titel des Originals
Escape from freedom
Übersetzung
Slobodan Đorđević, Aleksandar I. Spasić
Editor
Željko Falout, Gvozden Flego
Titelseite
Ratko Janjić Jobo
Maße
20,5 x 15 cm
Seitenzahl
214
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1989.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-490205-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

Erich Fromm

In dem autobiografisch-philosophischen Werk „Jenseits der Ketten der Illusion“ schildert Erich Fromm seine eigene geistige Entwicklung durch die Auseinandersetzung mit den Ideen von Karl Marx und Sigmund Freud.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Erich Fromm

In dem Buch übt Fromm scharfe Kritik an der zeitgenössischen Psychoanalyse. Er glaubt, dass sich die Psychoanalyse von Freuds ursprünglicher revolutionärer Vision entfernt und sich in ein technisches, oft steriles System verwandelt hat, das tiefere mensch

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34 - 6,98
Poreklo hrišćanstva

Poreklo hrišćanstva

Karl Kautsky
Kultura, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 4,78
Engleska empiristička filozofija

Engleska empiristička filozofija

Gajo Petrović
Matica hrvatska, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98
Kontingencija i smisao istorije

Kontingencija i smisao istorije

Boro Gojković
Veselin Masleša, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98