Mudroslovna Tereza

Mudroslovna Tereza

unbekannter Autor

Thérèse die Weise (1748) ist ein erotischer Roman eines anonymen Autors (wahrscheinlich des Marquis d'Argens), der die Philosophie der Lumières mit expliziten Szenen vermischt. Mit einer Einleitung von Michel Camus und einem Vorwort von Philippe Roger.

Die Hauptfigur, die junge Teresa aus bürgerlicher Familie, tritt mit elf Jahren in ein Kloster ein, wo unterdrückte Wünsche zu Krankheit und beinahe zum Tod führen. Mit 23 verlässt sie das Kloster und wird Schülerin des Jesuitenpaters Dirrago, eines heimlichen Materialisten. Sie erfährt von seiner Beziehung zu seiner Schülerin Eradice (Anagramme für Girard und Cadière aus dem Skandal von 1730) und wird Zeugin ihrer Begegnungen: Auspeitschungen und Penetration unter dem Deckmantel religiöser Ekstase.

Teresa beichtet Abt T. ihre Liebe, der ihr erlaubt zu masturbieren, um ihre Jungfräulichkeit zu bewahren. Sie lernt die verwitwete Madame C. kennen, die mit dem Abbe Hedonismus und Atheismus ohne Fortpflanzung erkundet. Sie setzt ihre sexuelle Erziehung bei der jungfräulichen Prostituierten Bois-Laurier fort. Schließlich nennt der Graf sie seine Geliebte; Sie verweigert den Geschlechtsverkehr aus Angst vor der Geburt, verliert eine Wette in einer Erotikbibliothek und wird mit aller Macht seine Geliebte.

Titel des Originals
Thérèse philosophe
Übersetzung
Živan Filippi
Editor
Ivo Sanader
Maße
20,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
151
Verlag
Logos, Split, 1988.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-590068-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Crnogorska pripovijetka između tradicije i savremenosti

Crnogorska pripovijetka između tradicije i savremenosti

Milorad Nikčević
NIO Univerzitetska riječ, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Muškarci koji mrze žene

Muškarci koji mrze žene

Stieg Larsson

Der Roman, der die Art und Weise veränderte, wie Kriminalromane gelesen werden. Der erste Teil der „Millennium“-Reihe. Obwohl Larsson vorhatte, eine Reihe von zehn Romanen zu veröffentlichen, vollendete er vor seinem plötzlichen Tod nur drei davon.

Fraktura, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,42
Tajna Edvina Druda

Tajna Edvina Druda

Charles Dickens

„Das Geheimnis des Edwin Drood“ ist der letzte Roman des berühmten englischen Schriftstellers Charles Dickens. Dieser Roman blieb jedoch unvollendet, da Dickens starb, bevor er die Geschichte fertigstellen konnte.

Džepna knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Posliednji Gizdarev

Posliednji Gizdarev

Ivan Antunović
Zavod za kulturu vojvođanskih Hrvata, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ (1942) von Albert Camus, ein klassisches Werk des Existentialismus, verfolgt das Leben von Meursault, einem emotional gleichgültigen Algerier französischer Abstammung, dessen apathische Haltung gegenüber der Welt tragische Folgen hat.

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,46
Posrnuli anđeli

Posrnuli anđeli

Tara Hyland

Der Roman „Fallen Angels“ erzählt das Leben der jungen Irin Frances Fitzgerald, die von Ruhm und Erfolg träumt. Mit 17 Jahren wird sie schwanger, verlässt ihre Familie und geht nach London, wo sie sich als Nachtclubsängerin einen Namen macht...

Znanje, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,94 - 2,96