Sumnjivo lice / Pokojnik

Sumnjivo lice / Pokojnik

Branislav Nušić

In der Komödie „Verdächtiges Gesicht“ macht sich Nušić über die damalige Gesellschaft lustig, mit all den Mängeln, die er in der Regierung unter der Herrschaft der Obrenović-Dynastie sieht. Die Komödie „Deceased“ ist die letzte Komödie, die Nušić im Alter

In der ersten Phase seines dramatischen Schaffens wurde Nušić vom russischen Schriftsteller Nikolai Vasiljevic Gogol beeinflusst. Darüber spricht der Autor selbst im Vorwort zur Komödie „Suspicious Face“, die er ursprünglich „Nacktheit in zwei Akten“ nannte. Gogols berühmtes Drama „The Auditor“ inspirierte den Autor von „Suspicious Face“, aber er verband die dramatische Handlung mit unseren Umständen und der Natur. Er kritisiert den damaligen bürokratischen Apparat Serbiens nicht mit der gleichen Heftigkeit und Schärfe wie Radoje Domanović in seinen Satiren, aber dennoch stark genug, um Obrenovićs Regierung im richtigen Licht darzustellen.

Die Komödie „Verstorben“ ist die letzte satirische Komödie, die Nušić im Alter von 70 Jahren schrieb. Und darin verurteilt er aufs Schärfste die Gesellschaft, in der Heuchelei, Unmoral und Ehebruch herrschen.

Die Komödie möchte zeigen, dass ein einzelner, Pavle Marić, keine Chance hat, gegen die Behörden und das Kapital zu kämpfen. Es ist einfacher, der Gesellschaft zu beweisen, dass ein lebender Mensch tot ist, als dass es Paulus gelingt, zu beweisen, dass er lebt.

Die Komödie ist in ein Vorspiel und drei Akte gegliedert, der Handlungszeitpunkt ist unbestimmt.

Die Charaktere sind wiederum Metaphern für die Gesellschaft und eine korrupte Regierung, aber anders als in der Komödie „Suspicious Face“ sind die Charaktere hier Repräsentanten einer Gesellschaft, in der nur wenige gebildete Menschen, aber Menschen mit zweifelhaften Moralvorstellungen an der Macht sind. Neben der Hauptfigur Pavlo Marić gibt es Figuren seiner Frau Rina, der Freunde Novaković, Spasoj, Ljubomir und anderer Beamter. Die Komödie endet mit einer Niederlage, die Hauptfigur schafft es nicht, sich für das begangene Unrecht zu rächen und geht geschlagen davon.

Editor
Duško Car
Graphics design
Jelena Musić
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
173
Publisher
Školska knjiga, Zagreb, 1974.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
Discounted price: 5.424.34
20% discount is valid until 9/18/25 11:59 pm
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Autobiografija

Autobiografija

Branislav Nušić

Branislav Nušić, der berühmte serbische Komiker, hat seine Autobiografie geschrieben, die uns durch seinen Lebensweg führt. Durch die Augen von Nušić verfolgen wir seinen Weg von der bescheidenen Kindheit zu einer erfolgreichen literarischen Karriere, dur

Nolit, 1966.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
4.88
Priče Branislava Nušića

Priče Branislava Nušića

Branislav Nušić

Eine Auswahl aus Nušićs kürzeren humorvollen Geschichten, die er hauptsächlich in Zeitungen und Zeitschriften schrieb und veröffentlichte. Mit einem Vorwort von A. G. Matoš.

Matica hrvatska, 1912.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
7.425.57
Hajduci

Hajduci

Branislav Nušić

Roman Hajduci Branislava Nušića je humoristička priča o grupi dečaka iz malog grada koji, inspirisani pričama o hajducima, osnivaju svoju družinu i upuštaju se u razne nestašluke.

Džepna knjiga, 1955.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
4.98
Boj žaba i miševa/natjecanje Homera i Hesioda

Boj žaba i miševa/natjecanje Homera i Hesioda

Boj žaba i miševa je komični ep, odnosno, parodija na Homerovu Ilijadu.

Antibarbarus, 2004.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.99
Ptice

Ptice

Aristofan
VPA, 1988.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
7.99
Iz djela

Iz djela

Vladimir Majakovski

Zbirka, koju je odabrala Dubravka Oraić, obuhvata ključna dela Majakovskog, uključujući stihove, poeme i dramu „Stenice“. Ovo izdanje ističe Majakovskog kao buntovnika, ljubavnika i revolucionara, čiji tekstovi spajaju strast, društvenu kritiku i avanga

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1983.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.36