Judita

Judita

Marko Marulić

Judita ist ein Epos von Marko Marulić, das 1501 geschrieben und 1521 gedruckt wurde. Es gilt als das erste künstlerische Epos in kroatischer Sprache. Das Werk ist im tschakavischen Dialekt und in der doppelt gereimten Zwölfschrift verfasst.

Marulićs Epos basiert auf der biblischen Geschichte von Judith, einer frommen Frau aus Bethulia, die ihr Volk rettet, indem sie den assyrischen General Holofernes tötet. Die Assyrer belagern die Stadt, und Judith verführt mit Gottes Hilfe Holofernes und schlägt ihm im Schlaf den Kopf ab. Dadurch bringt er seinem Volk den Sieg.

Neben der religiösen Botschaft bringt Marulić in Judita auch patriotische Ideen zum Ausdruck und verbindet das Schicksal von Betulija mit dem kroatischen Kampf gegen die Osmanen. Daher wurde das Epos auch als moralische Lektion über Mut und Glauben verstanden.

Das Werk besteht aus sechs Gesängen und zeigt den Einfluss klassischer und christlicher Literatur. Marulić gilt als „Vater der kroatischen Literatur“ und Judita ist eines der bedeutendsten Werke der kroatischen Renaissance.

Urednik
Milan Moguš
Naslovnica
Halid Malla
Dimenzije
20 x 13 cm
Broj strana
174
Izdavač
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53300-079-4

Više primeraka je u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!

Primerak broj 3

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Judit / Judita

Judit / Judita

Marko Marulić

Marulićs Epos Judith wurde von Marko Grčić übersetzt und kommentiert, das Nachwort von Josip Bratulić. Zweite, überarbeitete Auflage.

Matica hrvatska, 2003.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,484,38
Pet stoljeća hrvatske književnosti #4 - Marko Marulić (Judita, Suzana, pjesme)

Pet stoljeća hrvatske književnosti #4 - Marko Marulić (Judita, Suzana, pjesme)

Marko Marulić, Ivan Slamnig

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1970.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
5,164,13 - 5,36
Davidias

Davidias

Marko Marulić
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1954.
Latinski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
13,35
Smrt Smail-age Čengića

Smrt Smail-age Čengića

Ivan Mažuranić

Der Tod von Smail-aga Čengić ist ein episches Gedicht in fünf Gesängen aus dem Jahr 1846, das auf einem wahren historischen Ereignis basiert – der Ermordung des berüchtigten osmanischen Heerführers Smail-aga Čengić. Mit einem Nachwort von Antun Pavešković

Mozaik knjiga, 2009.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
6,34
Priče iz Ilijade i Odiseje

Priče iz Ilijade i Odiseje

Homer

Das Buch präsentiert eine Auswahl von Episoden aus Homers Epen, der Ilias und der Odyssee, adaptiert für jüngere Leser und Schulkinder. Diese Klassiker der griechischen Literatur, geschrieben im 8. Jahrhundert v. Chr., schildern Heldentaten, menschliche L

Školska knjiga, 1983.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
1,00 - 2,62
Gorski vijenac

Gorski vijenac

Petar Petrović Njegoš

„Mountain Wreath“ ist ein episch-dramatisches Werk von Peter II. Petrović Njegoš, veröffentlicht 1847. Die Handlung spielt in Montenegro am Ende des 17. Jahrhunderts und schildert den Kampf der Montenegriner gegen die Osmanen.

Rad, 1962.
Srpski. Latinica. Broširano.
1,46