Okajanje

Okajanje

Ian Mcewan

Zu Beginn der Sommerferien vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird die Ferienidylle auf dem Anwesen einer wohlhabenden englischen Familie durch ein unglückliches Ereignis jäh zerstört.

Die dreizehnjährige Briony, ein Mädchen mit lebhafter Fantasie und dem Wunsch, Schriftstellerin zu werden, beschuldigt Robbie, den Freund ihrer älteren Schwester Cecilia, grundlos, ihre minderjährige Cousine Lola vergewaltigt zu haben. Mit dieser erfundenen Aussage verändert sie das Schicksal von Robbie und ihrer Schwester. Robbie verbringt mehrere Jahre im Gefängnis und anschließend im Krieg. Seine Liebe zu Cecilia gibt ihm die Kraft, diese schweren Jahre zu überstehen. Briony hingegen erkennt das Ausmaß ihres Verbrechens und versucht, es durch das Schreiben eines Romans wiedergutzumachen, in dem sie ihre Sünde beichtet.

Titel des Originals
Atonement
Übersetzung
Dragan Koruga
Editor
Lovorka Čuljak
Titelseite
Marko Kolak
Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
308
Verlag
Celeber, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Betonski vrt

Betonski vrt

Ian Mcewan
Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,32
Subota

Subota

Ian Mcewan

Der Roman des zeitgenössischen englischen Autors, der für viele als der beste britische Schriftsteller der Gegenwart gilt, ist eine Art Meditation über die Welt nach dem 11. September.

Znanje, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,42
Sva jutra ovoga svijeta

Sva jutra ovoga svijeta

Pascal Quignard
Naklada Pelago, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,38
Hotel Duva

Hotel Duva

Božin Pavlovski
BIGZ, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,32 - 3,99
Maske / Lutanja

Maske / Lutanja

Juš Kozak
Naprijed, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,46
Nana

Nana

Émile Zola

Der Roman „Nana“ von Emil Zola ist eine Geschichte über falsche Liebe, vorgetäuschte Leidenschaft und Lust, Gier und alle Emotionen, die mit dem Besitz materieller Dinge verbunden sind. Alles ist in der Figur einer Frau verkörpert, die alle Laster besitzt

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88 - 4,96