Nana

Nana

Émile Zola

Der Roman „Nana“ von Emil Zola ist eine Geschichte über falsche Liebe, vorgetäuschte Leidenschaft und Lust, Gier und alle Emotionen, die mit dem Besitz materieller Dinge verbunden sind. Alles ist in der Figur einer Frau verkörpert, die alle Laster besitzt

In der Figur der Nana werden die Macht und das Gewicht des Geldes sowie die käufliche Stellung getreu dargestellt. Die materiellen Dinge, von denen Nana besessen ist, erheben sie in eine Gesellschaft, der sie nicht angehört, was die Erkenntnis ihrer rohen Seele ist.

Nana strahlt Sinnlichkeit aus, Macht über das andere Geschlecht, eine Anziehungskraft, die sie reichlich nutzt, um ihr Ziel zu erreichen, Reichtum und Glamour, unabhängig vom Preis. Nana ist eine Männerfresserin, egal wie alt sie ist. Das Gewicht ihres Geldes ist wichtig. Menschliche moralische Eigenschaften verlieren ihre Bedeutung, wenn sie mit Nana in Kontakt kommen. Sie nutzt sie alle, um ihr persönliches Ego zu befriedigen, sofern sie es sich finanziell leisten kann.

Übersetzung
Ivan Dimitrijević, Milan Šare
Editor
Milivoje Marković
Titelseite
Hašim Kablarević
Maße
20 x 14,5 cm
Seitenzahl
428
Verlag
Minerva, Subotica, 1984.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Blago oštećenje ovitka
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Tragovi patine
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zemlja

Zemlja

Émile Zola

Zemlja je socijalni roman objavljen 1887. godine, dio ciklusa "Rougon-Macquart", u kojem Zola prikazuje brutalnu stvarnost života francuskih seljaka.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Trovačnica

Trovačnica

Émile Zola

Roman Trovačnica objavljivan je u nastavcima tijekom 1876., a u obliku knjige 1877. To je priča o ženskoj borbi za sreću u radničkoj klasi Pariza.

Rad, 1955.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Roman se bavi prirodom i društvenom istorijom jedne porodice u doba Drugog carstva. Glavni likovi su članovi porodica Rugon i Makari, a radnja se dešava u Francuskoj.

Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Pet stoljeća hrvatske književnosti # 131 - Pjesme, Novele, Sam čovjek, Kritike

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 131 - Pjesme, Novele, Sam čovjek, Kritike

Ivo Kozarčanin
Zora, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,36 - 4,99
Pišem ti priču : zbirka kratkih priča 7. natječaja za kratku priču Gradske knjižnice Samobor

Pišem ti priču : zbirka kratkih priča 7. natječaja za kratku priču Gradske knjižnice Samobor

Maja Klisurić, Draženka Robotić
Vlastita naklada, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,90
Bogate nasljednice

Bogate nasljednice

Tara Hyland

Priča o modnom carstvu u kojem svoje mjesto traže tri nasljednice: sestre Elizabet i Amber te polusestra, izvanbračna kćerka Caitlin.

Znanje, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98