Nana

Nana

Émile Zola

Der Roman „Nana“ von Emil Zola ist eine Geschichte über falsche Liebe, vorgetäuschte Leidenschaft und Lust, Gier und alle Emotionen, die mit dem Besitz materieller Dinge verbunden sind. Alles ist in der Figur einer Frau verkörpert, die alle Laster besitzt

In der Figur der Nana werden die Macht und das Gewicht des Geldes sowie die käufliche Stellung getreu dargestellt. Die materiellen Dinge, von denen Nana besessen ist, erheben sie in eine Gesellschaft, der sie nicht angehört, was die Erkenntnis ihrer rohen Seele ist.

Nana strahlt Sinnlichkeit aus, Macht über das andere Geschlecht, eine Anziehungskraft, die sie reichlich nutzt, um ihr Ziel zu erreichen, Reichtum und Glamour, unabhängig vom Preis. Nana ist eine Männerfresserin, egal wie alt sie ist. Das Gewicht ihres Geldes ist wichtig. Menschliche moralische Eigenschaften verlieren ihre Bedeutung, wenn sie mit Nana in Kontakt kommen. Sie nutzt sie alle, um ihr persönliches Ego zu befriedigen, sofern sie es sich finanziell leisten kann.

Translation
Ivan Dimitrijević, Milan Šare
Editor
Milivoje Marković
Graphics design
Hašim Kablarević
Dimensions
20 x 14.5 cm
Pages
428
Publisher
Minerva, Subotica, 1984.
 
Distribution: 10,000 copies
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Serbian.

Two copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition
Damages or inconvenience notice:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung

Copy number 2

Condition:Used, excellent condition
Damages or inconvenience notice:
  • Spuren von Patina
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Čovjek zvijer

Čovjek zvijer

Émile Zola

Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang

Naprijed, 1968.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.88
Trovačnica

Trovačnica

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
5.844.09
Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Der Roman befasst sich mit dem Wesen und der sozialen Geschichte einer Familie während des Zweiten Kaiserreichs. Die Hauptfiguren sind Mitglieder der Familien Rugon und Makari und die Handlung spielt in Frankreich.

Matica srpska, 1986.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
5.283.96
Kraljica pašnjaka

Kraljica pašnjaka

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1962.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.66
Niko

Niko

Jerzy Andrzejewski
Prosveta, 1984.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
4.99
Drevni rad

Drevni rad

Raduan Nassar
Fraktura, 2012.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
9.99