Marija Malbaša - prilog kulturnoj povijesti Osijeka

Marija Malbaša - prilog kulturnoj povijesti Osijeka

Vera Erl

Eine der seltenen biografischen Monographien, die einer kroatischen Bibliothekarin gewidmet ist. Das Buch präsentiert detailliert das Leben und Werk von Marija Malbaša, einer bedeutenden Osijeker Bibliothekarin und Wissenschaftlerin, deren Beitrag zur Kul

Marija Malbaša (1909–1995) begann ihre Karriere als Fremdsprachenlehrerin und widmete sich ab 1951 der Bibliotheksarbeit am Slawonischen Museum, wo sie die Bibliothek organisierte und sie zu einer bedeutenden Sammlung von Büchern und Zeitschriften ausbaute. Als erste Treuhänderin des Osijeker Bibliothekarverbandes (bis 1967) organisierte sie berufliche Aktivitäten und förderte das kulturelle Erbe der Stadt.

Ihre Forschungen zum Thema Druck und Verlagswesen führten zu Werken wie „Geschichte des Buchdrucks in Slawonien“ (1978) und „Osijek-Bibliographie“ (1981, 1985), die die Grundlage für die Erforschung des kulturellen Erbes von Osijek bildeten. Malbaša übersetzte Zusammenfassungen und Aufsätze für die Osijek-Anthologie, oft ins Deutsche, und trug so zur internationalen Anerkennung Osijeks bei. Sie war Mitglied der Matica Hrvatska und der Gesellschaft der Freunde der Altertümer „Mursa“, und ihre Arbeit an der Bibliographia Essekiana betonte die Bedeutung von Osijek als kulturelles Zentrum. Vera Erls Buch, das auf Archivquellen basiert, betont Malbašas Beitrag zur Bestätigung Osijeks als „Metropole Slawoniens“.

Maße
21 x 12 cm
Seitenzahl
192
Verlag
Matica hrvatska, Osijek, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53242-090-6

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Urbani šokci 8/9 - Šokci, Bunjevci / Panonija - europa

Urbani šokci 8/9 - Šokci, Bunjevci / Panonija - europa

Helena Sablić Tomić, Vera Erl

Das Buch erzählt vom schwierigen Kampf und dem Hochlandstolz der Bača-Ebene und untersucht die Lebensweise der Menschen in Bunjevac und Šokac.

Šokačka grana, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,84
Balzac, le roman de sa vie

Balzac, le roman de sa vie

Stefan Zweig

Zweigs Balzac, le roman de sa vie, posthum 1946 veröffentlicht, bietet einen tiefgründigen und leidenschaftlichen Bericht über das Leben von Honoré de Balzac, einem der größten Schriftsteller Europas. Gedrucktes Softcover, teilweise ungeschnitten. Limitie

Albin Michel, 1950.
Französisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
39,99
Heinrich Heine

Heinrich Heine

Franz Mehring
Kultura, 1947.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 3,38
Rafael

Rafael

Armanda Ravazzini

A romanticized biography of the Renaissance painter Raffaello Sanzi, better known as Raphael. The work is enriched with 26 reproductions of Raphael's artworks, which further brings the reader closer to the visual aspect of the artist's oeuvre.

Nakladni zavod Josip Čaklović, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,62
Der König des Kung Fu: Bruce Lee - sein Leben und Kampf

Der König des Kung Fu: Bruce Lee - sein Leben und Kampf

The book presents an intimate and authentic biography of this martial arts legend and film icon. Linda Lee provides personal insight into her husband's life, philosophy, and legacy, giving the book emotional depth and authenticity.

Falken Verlag, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,56
Vladimir Filakovac 1892 - 1972.

Vladimir Filakovac 1892 - 1972.

Jelica Ambruš

The monograph presents the work and life path of V. Filakovac, painter, illustrator, caricaturist and professor at the Academy of Fine Arts in Zagreb.

Galerija likovnih umjetnosti, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,98