Dundo Maroje / Novela od Stanca

Dundo Maroje / Novela od Stanca

Marin Držić

„Dundo Maroje“ (1551), eine Komödie von Marin Držić, gilt als Höhepunkt der kroatischen Renaissanceliteratur. Die Handlung spielt in Dubrovnik und Rom und verfolgt den Konflikt zwischen dem Vater Dundo Maroje und seinem Sohn Maroje, der das Geld seines Vaters für ein luxuriöses Leben ausgibt. Maroje, ein junger Mann aus Dubrovnik, begibt sich in Rom auf Liebes- und Finanzabenteuer, während sein Vater versucht, ihn wieder auf den rechten Weg zu bringen. Die Komödie strotzt vor Humor, Intrigen und schillernden Charakteren: Marojes Geliebte Laura, der Diener Bokčilo, der die Situation manipuliert, und verschiedene Kaufleute und Betrüger. Držić verwendet Satire, um den Konflikt der Generationen, Gier und Heuchelei darzustellen, feiert aber auch die Freiheit und den Witz von Dubrovnik. Das Ende bringt Versöhnung, jedoch nicht ohne komische Wendungen. Das Werk ist in einer üppigen Sprache verfasst, in der Volkssprache und Renaissance-Motive vermischt werden, was es zu einer farbenfrohen Darstellung der Gesellschaft des 16. Jahrhunderts macht.

„Der Stanac-Roman“ (1550) ist eine kurze Prosageschichte, eine der ersten Novellen der kroatischen Literatur, voller Humor und Ironie der Renaissance. Sie spielt in Dubrovnik und erzählt die Geschichte von Stanac, einem armen jungen Mann, der sich in das reiche Mädchen Ana verliebt. Um ihre Zuneigung zu gewinnen, gibt Stanac vor, reich zu sein, was zu einer Reihe komischer Situationen führt. Seine Lügen und Tricks fliegen durch, doch dank seines Einfallsreichtums gelingt es Stanac dennoch, Ana für sich zu gewinnen. Im Laufe der Geschichte macht sich Držić über soziale Unterschiede, Gier und Verstellung lustig und feiert gleichzeitig den jugendlichen Einfallsreichtum. Die Sprache ist lebendig und voller volkstümlicher Ausdrücke, was die Geschichte für den Leser nachvollziehbar macht. Das Werk spiegelt den Optimismus der Renaissance und den Glauben an die menschliche Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, wider.

Urednik
Davor Uskoković
Naslovnica
Marija Morić
Dimenzije
21 x 14 cm
Broj strana
266
Nakladnik
Mozaik knjiga, Zagreb, 2007.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53140-060-2

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Nekorišteno
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Marin Držić

Die konspirativen Briefe von Marin Držić stellen ein äußerst wichtiges Dokument in der kroatischen politischen und literarischen Geschichte des 16. Jahrhunderts dar. Mit einem Nachdruck des Originalmanuskripts der Verschwörungsbriefe und des „Wechsels“ vo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1989.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
21,46
Dundo Maroje

Dundo Maroje

Marin Držić
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,48 - 2,50
Cvijet izvan sebe

Cvijet izvan sebe

Josip Pupačić
Zora, 1958.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
24,98
Nemjesto

Nemjesto

Ervin Jahić
Hrvatsko društvo pisaca (HDP), 2015.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
5,50
Veliko spremanje

Veliko spremanje

Andrea Zlatar
Nakladni zavod Matice hrvatske, 2003.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,42 - 4,50
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

Šenos historischer Roman „Bauernaufstand“ ist eine getreue Rekonstruktion des berühmten kroatischen Bauernaufstands im Jahr 1573 und aller Ereignisse, die ihm vorausgingen.

Zora, 1968.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,96 - 2,98