Stanovništvo gradova Banske Hrvatske na prijelazu stoljeća
Ein rares Buch

Stanovništvo gradova Banske Hrvatske na prijelazu stoljeća

Božena Vranješ-Šoljan
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
296
Verlag
Stvarnost, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Osnove sociologije

Osnove sociologije

Stjepan Pulišelić
Narodne novine, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,34
Što bi napravio Google?

Što bi napravio Google?

Jeff Jarvis

Finden Sie heraus, warum Google das erfolgreichste und begehrteste Unternehmen der Welt ist.

Profil Internacional, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,684,68
Opća kultura III

Opća kultura III

Nikola Bačić

Dies ist der dritte Teil einer Lehrbuchreihe, die grundlegendes Wissen aus verschiedenen Bereichen der menschlichen Kreativität, Gesellschaft und Zivilisation abdeckt.

VISOKA INDUSTRIJSKO-PEDAGOŠKA ŠKOLA U RIJECI, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,98
Behemot : struktura i praksa nacionalsocijalizma

Behemot : struktura i praksa nacionalsocijalizma

Franz Neumann

Das Buch präsentiert eine Strukturanalyse des Dritten Reiches anhand eines theoretischen und historischen Verständnisses des deutschen Nationalsozialismus als Ideologie, Bewegung und Ordnung. Beschrieben wird Hitlers charismatische Führungspersönlichkeit,

Disput, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,329,86
Teorije demokratije

Teorije demokratije

Frank Cunningham
Filip Višnjić, 2003.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,99
S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

Erich Fromm

In dem autobiografisch-philosophischen Werk „Jenseits der Ketten der Illusion“ schildert Erich Fromm seine eigene geistige Entwicklung durch die Auseinandersetzung mit den Ideen von Karl Marx und Sigmund Freud.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99