Golim rukama do smrti

Golim rukama do smrti

Lee Radow

Das Thema des Romans „Mit bloßen Händen in den Tod“ umfasst Kriegsereignisse und den menschlichen Überlebenskampf.

Der Autor Lee Radow (auch bekannt als Saša Radović) erkundet die tieferen Aspekte der menschlichen Natur anhand der Geschichte eines Kriegsveteranen, der mit Traumata, Verlusten und Herausforderungen konfrontiert ist. Dieser Roman führt uns durch die emotionale Reise des Protagonisten, während er mit inneren Dämonen kämpft und versucht, in einer vom Krieg zerrissenen Welt einen Sinn zu finden.

Titelseite
Ivan Balažević
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
153
Verlag
Istarska naklada, Pula, 1983.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Exocet AM 39

Exocet AM 39

Lee Radow
Partizanska knjiga, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Okus smrti

Okus smrti

Lee Radow
Istarska naklada, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,796,59
Weekend in Paris

Weekend in Paris

Robyn Sisman

„Weekend in Paris“ ist ein Roman von Robyn Sisman aus dem Jahr 2003, eine leichte und romantische Geschichte über Abenteuer, Selbstfindung und Liebe.

Penguin books, 2003.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Tragom mrtve princeze

Tragom mrtve princeze

Kenizé Mourad

Kenize Murad, Enkelin des türkischen Sultans Murad, wurde in Paris geboren und schreibt auf Französisch. Mit diesem Roman erlangte sie Ende der 1980er Jahre Weltruhm.

Znanje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Jimmie Higgins

Jimmie Higgins

Upton Sinclair

Jimmie Higgins (1919) ist ein Roman über das Leben des einfachen Arbeiters Jimmie Higgins, einer Symbolfigur der amerikanischen Arbeiterklasse. Vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs behandelt der Roman Themen wie Klassenkampf, politischen Aktivismus u

Binoza, 1931.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,46
Mati / Gradić Okurov

Mati / Gradić Okurov

Maksim Gorki

Roman Mati govori o buđenju svesti potlačenog i eksploatisanog siromašnog stanovništva carske Rusije, i pravima na slobodan i dostojanstven život.

Srpska književna zadruga (SKZ), 1977.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
32,46 (sammlung)