Tito Dorčić

Tito Dorčić

Vjenceslav Novak

Ein psychologisch-sozialer Roman über den inneren Kampf eines jungen Mannes, der zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Tito ist der Sohn einer wohlhabenden, aber geistig kalten und entfremdeten Patrizi

Tito wird in Zadar ausgebildet, wo er beginnt, seine Identität und seinen Lebensweg in Frage zu stellen. Die Begegnung mit einer anderen Welt, insbesondere mit gewöhnlichen Menschen und ihren Lebenskämpfen, hinterlässt bei ihm einen starken Eindruck. Sein Vater erwartet jedoch von ihm, dass er die Ehre und den Status der Familie übernimmt, was Tito als Belastung empfindet. Er schwankt zwischen dem Wunsch nach Freiheit und Individualität einerseits und dem Pflichtgefühl und der Zugehörigkeit zu einer höheren sozialen Schicht andererseits.

Der Roman zeigt, wie soziale Normen und Erwartungen einen Einzelnen ersticken können. Tito erleidet schließlich einen inneren Zusammenbruch – es gelingt ihm nicht, ein Gleichgewicht zwischen den beiden Welten zu finden. Seine Tragödie liegt in seiner Unfähigkeit, in einer Welt, in der er kein Zugehörigkeitsgefühl verspürt, eine eigene Identität aufzubauen.

Das Werk ist eine scharfe Kritik an der konservativen bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, mit ausgeprägten psychologischen Analysen und realistischen Beschreibungen. Novak schildert gekonnt soziale Ungerechtigkeit, Klassenunterschiede und die psychologischen Folgen des Drucks, den die Gesellschaft auf den Einzelnen ausübt.

Urednik
Grigor Vitez, Oto Šolc
Naslovnica
Josip Vaništa
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
179
Izdavač
Mladost, Zagreb, 1963.
 
Latinica. Broširano s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Tito Dorčić

Tito Dorčić

Vjenceslav Novak
Matica hrvatska, 1906.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
13,99
Posljednji Stipančići

Posljednji Stipančići

Vjenceslav Novak

Der Roman „Der letzte Stipančići“ spielt im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Es konzentriert sich auf den Niedergang einer Patrizierfamilie und reicht weit in die Vergangenheit, in die letzten beiden Generationen dieser Familie.

Branko Đonović, 1963.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
4,88
Posljednji Stipančići: Povijest jedne patricijske obitelji

Posljednji Stipančići: Povijest jedne patricijske obitelji

Vjenceslav Novak

Der Roman schildert den sozialen und moralischen Verfall des Adels von Rijeka Mitte des 19. Jahrhunderts anhand des Schicksals der Familie Stipančić. Das Familienoberhaupt, Niko Stipančić, ist ein autoritärer Vater, der trotz der Veränderungen der neuen Ä

Europapress holding, 2008.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,62 - 6,12
Ljubav u kasabi

Ljubav u kasabi

Ivo Andrić

In der Erzählung „Liebe in einer Stadt“ (1926) erzählt Andrić die Geschichte zweier junger Menschen, deren Liebe wie ein Fluss unter dem Eis war – stark, aber gefangen in einer Stadt, in der Träume am Stein der Tradition zerbrechen.

Nolit, 1966.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
2,74 - 2,86
Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica
Večernji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
3,86
U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić

Im Verzeichnis befindet sich der berühmteste Roman von Ante Kovačić. Der Roman wurde 1888 in Fortsetzungen in der Zeitschrift Vijenac veröffentlicht. Laut Kritikern neben August Šenoas „Bauernaufstand“ der bedeutendste kroatische Roman des 19. Jahrhundert

Večernji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
3,42 - 3,76