Moj nesporazum s đavolom

Moj nesporazum s đavolom

Stjepan Godić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Die Themen im Buch „Mein Missverständnis mit dem Teufel“ von Stjepan Godić umfassen verschiedene Aspekte menschlicher Erfahrung, Emotionen und Selbstbeobachtung. Obwohl Poesie oft subjektiv und offen für unterschiedliche Interpretationen ist, kann jeder in den Versen von Stjepan Godić etwas finden.

In faustischer Stimmung, „den Teufel beschwörend“, beschäftigt sich der Dichter mit sich selbst, mit der Schwärze seines Wesens, die beim Leser Bewunderung, aber auch eine Portion Mitgefühl aufgrund des Leidens, das er in sich trägt, hervorruft.

Editor
Vladimir Rem
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
79
Verlag
Privlačica, Vinkovci, 1994.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-156090-0

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mozaik

Mozaik

Stjepan Godić, Branka Jelić, Božo Miljanović, Vladimir Šelović, Luka Šteković, Milan Taritaš, Iso...
Narodno sveučilište "Petar Preradović", 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 6,99
Statist

Statist

Jadranko Bitenc

STATIST ist eine Geschichte über das Scheitern und die Sinnlosigkeit der bürgerlichen Existenz eines Außenseiters aus der Journalismus-Film-Literatur Zweig im Status eines Studenten im Rachen des Lebens.

Naprijed, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,68
Slobodnom u žeđi

Slobodnom u žeđi

Bogdan Radulović
Litokarton, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82
100% pamuk

100% pamuk

Ivana Simić Bodrožić

Die intimen Abgründe, die Ivana Simić Bodrožić vor uns eröffnet, können verstören, garantieren aber zugleich Lesevergnügen.

VBZ, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,48
Šapudl

Šapudl

Pavao Pavličić

Pavao Pavličić, geboren 1946 in Vukovar, erzählt in seinem Roman Šapudl eine zutiefst emotionale autobiografische Geschichte über seine Kindheit und Heimatstadt. Eines der bewegendsten Bücher über den Heimatkrieg, gelobt für seine Authentizität und Tief

Znanje, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36
priPovijest o O-u (STOR ŠORIS harmsice i pučki naprišci)

priPovijest o O-u (STOR ŠORIS harmsice i pučki naprišci)

Tahir Mujičić

In diesem Buch hat Tahir Mujičić seine Kreativität und sein Können genutzt, um Geschichten zu schreiben, die die kroatische Kultur und Literatur auf humorvolle und groteske Weise analysieren.

Hrvatsko društvo pisaca (HDP), 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98