
Ružičasto raspeće I: Sexus
Henry Millers „Sexus“ ist Teil der „Pink Crucifixion“-Trilogie, in der, mit weniger Intensität als in seinen berühmtesten Werken, die in den 1930er Jahren in Paris veröffentlicht wurden, seine Rebellion gegen das arrogante und heuchlerische Amerika sublim
Millers Romane waren in Amerika fast dreißig Jahre lang verboten, was seinen Ruf als „Untergrund“ sicherte, bis der Oberste Gerichtshof der USA 1964 die Obszönitätsvorwürfe des Staatsgerichts zurückwies. Es waren diese Werke in der amerikanischen Literatur, die die Öffnung für sexuelle Themen einleiteten und sie von rechtlichen und gesellschaftlichen Beschränkungen befreiten.
Henry Miller (New York 1891 – Pacific Palisades, Kalifornien 1980) veröffentlichte im Alter von dreißig Jahren mehrere Essays und Kurzgeschichten in amerikanischen Magazinen. Nach einer Reihe verschiedener Jobs in New York ging er 1930 nach Paris, wo er ein Jahr lang in Armut lebte. Dann bekommt er dank seines Freundes Alfred Perles, unter dessen Namen er auch mehrere Artikel veröffentlicht, eine Anstellung als Korrektor in der Pariser Ausgabe der Tageszeitung „The Chicago Tribune“. Mit fast vierzig Jahren begann er ernsthaft zu schreiben. Seine Romane, insbesondere Rakov obratnica (1934), sorgten in Amerika für große Kontroversen und wurden sogar verboten, so waren die Romane „Black Spring“ (1936) und „Capricorn obratnica“ (1936) fast dreißig Jahre lang verboten.
1940 kehrte Miller in die USA zurück und ließ sich in Kalifornien nieder, wo er weiterhin schrieb und die zeitgenössische amerikanische Gesellschaft sowie ihre kulturellen und moralischen Werte provozierte. Miller beschäftigte sich auch mit der Malerei – seine Aquarelle werden in zwei Museen aufbewahrt – „The Henry Miller Museum of Art“ in der japanischen Stadt Omachi und „The Henry Miller Art Museum“ in Big Sur, Kalifornien. Henry Millers Werk, das fast ausschließlich autobiografischer Natur ist, hatte großen Einfluss auf die Autoren der Beat-Generation.
Eine Kopie ist als Teil des Buchsets "Henry Miller: Odabrana djela" verfügbar.
Durchsuchen Sie die Büchersammlung
1. Jarčeva obratnica
Jarčeva obratnica je još jedan legendarni erotski roman Henrija Milera, objavljen 1938. godine. Zbog ubačene filozofije, donekle je teško razumeti. U ovom radu Henri je u Parizu, ali se zapravo seća detinjstva u Njujorku.

2. Rakova obratnica
Ovo je optužba, kleveta, lična uvreda. Ovo nije knjiga, u običnom smislu te reči. Ne, ovo je neprekidna uvreda, pljuvanje u lice umetnosti, noga u turu protiv Boga, Čoveka, Sudbine, Vremena, Ljubavi, Lepote...šta god hoćete.

3. Crno proljeće
Knjiga dolazi u izdanju Izabranih dela Henrija Milera iz 1968. godine i sadrži dva Milerova dela – Crno proleće i Svet seksa.

4. Ružičasto raspeće I: Sexus
„Seksus” Henrija Milera deo je trilogije „Ružičasto raspeće” u kojoj se, sa manjim intenzitetom nego u njegovim najpoznatijim delima objavljenim tridesetih godina prošlog veka u Parizu, sublimiše njegov bunt protiv arogantne i licemerne Amerike.

5. Ružičasto raspeće II: Plexus
„Pleksus” Henrija Milera deo je trilogije „Ružičasto raspeće” u kojoj se, sa manjim intenzitetom nego u njegovim najpoznatijim delima objavljenim tridesetih godina prošlog veka u Parizu, sublimiše njegov bunt protiv tvrdoglave i licemerne Amerike.

6. Ružičasto raspeće III: Nexus
„Neksus” Henrija Milera deo je trilogije „Ružičasto raspeće” u kojoj se, sa manjim intenzitetom nego u njegovim najpoznatijim delima objavljenim tridesetih godina prošlog veka u Parizu, sublimiše njegov bunt protiv tvrdoglave i licemerne Amerike.