Zvonar crkve Notre-Dame

Zvonar crkve Notre-Dame

Victor Hugo

Hugos Roman über das mittelalterliche Paris am Ende des 15. Jahrhunderts, geschrieben im Geiste der Romantik. Es ist ein Roman menschlicher Leidenschaften, ein Roman über drei unglückliche Lieben, aber vor allem ein Epos über die Kathedrale als „Hauptfigu

Zu den Hauptfiguren gehört Quasimodo, ein buckliger Glockenläuter der Kathedrale, der seinem Gönner, Erzdiakon Claude Frollo, ergeben ist. Trotz seiner Missbildung und sozialen Außenseite besitzt Quasimodo ein edles Herz. Frollo, besessen von der Lust an der schönen Zigeunerin Esmeralda, versinkt im moralischen und spirituellen Chaos. Esmeralda, eine edle, aber naive Tänzerin, erregt die Aufmerksamkeit von Frollo, Quasimodo und dem jungen Hauptmann Phoebus, der selbstsüchtig und untreu ist. Die Handlung verkompliziert sich, als Frollo, von Eifersucht überwältigt, versucht, Esmeralda zu vernichten und sie der Hexerei beschuldigt, nachdem sie seine Liebe zurückgewiesen hat.

Quasimodo, der Esmeralda wegen ihrer Güte liebt, versucht sie zu beschützen, indem er sie in der Kathedrale versteckt. Doch Esmeraldas Liebe zu Phoebus und Frollos Verrat führen zu einem tragischen Ende: Esmeralda wird hingerichtet, und Quasimodo tötet verzweifelt Frollo und stirbt neben Esmeraldas Leiche. Der Roman behandelt Themen wie Liebe, Opferbereitschaft, soziale Ungerechtigkeit und den Konflikt zwischen Leidenschaft und Pflicht.

Hugo schildert meisterhaft das mittelalterliche Paris und kritisiert die Heuchelei von Kirche und Gesellschaft. Die Kathedrale Notre-Dame symbolisiert die Ewigkeit inmitten menschlicher Schwächen. Das Werk voller Emotionen und Dramatik bleibt ein Klassiker der Weltliteratur.

Titel des Originals
Notre-Dame de Paris, 1831.
Übersetzung
Ivan Šubarić
Titelseite
Halid Malla
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
495
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53716-087-6

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bogorodičina crkva u Parizu

Bogorodičina crkva u Parizu

Victor Hugo

Im Zentrum von Hugos monumentalem Werk und einem der bedeutendsten Romane der französischen Literatur stehen drei außergewöhnliche Charaktere, die in einem Netz aus Leidenschaft und Rache gefangen sind.

Svjetlost, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82
Zvonar bogorodičine crkve

Zvonar bogorodičine crkve

Victor Hugo
Svjetlost, 1973.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,884,70
Jadnici

Jadnici

Victor Hugo

Les Miserables ist ein Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo, der als der berühmteste Roman des 19. Jahrhunderts gilt.

Rad, 1956.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,76
Kroz more jada

Kroz more jada

Higin Dragošić

„Über das Meer der Trauer“ ist der zweite Teil des historischen Romans „Die schwarze Königin“ von Higin Dragošić. Der Roman basiert auf dem Leben von Barbara von Cilli, der Frau von König Sigismund von Luxemburg.

Seljačka sloga, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,44
Kraljević i prosjak: Pripovijest za mladež svake dobi

Kraljević i prosjak: Pripovijest za mladež svake dobi

Mark Twain

Povijesni dječji roman čija je radnja smještena u Engleskoj, u 16. stoljeću, u razdoblju vladavine engleskog kralja Henrika VIII. i početku kraljevanja njegova sina Edwarda VI.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,747,31
Anđeo sa zapadnog prozora

Anđeo sa zapadnog prozora

Gustav Meyrink

Anđeo zapadnog prozora je čudan roman fikcije Gistava Majrinka prožet alhemijskim, hermetičkim, okultnim i mističnim slikama i idejama, preplićući život elizabetanskog mađioničara dr Džona Dija sa životom izmišljenog modernog potomka, barona Milera.

NIRO Književne novine, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
15,42