Afrička kretanja

Afrička kretanja

Zdravko Pečar
Editor
Jozo Laušić
Titelseite
Zoltan Gabor
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
594
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1965.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Unterschrift des Vorbesitzers
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Na samom dnu

Na samom dnu

Gunter Wallraff
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99
Zona mjesečine

Zona mjesečine

Ildikó von Kürthy

Laut Cora Hubsch könnte Muke als kollektiver weiblicher New-Age-Code bezeichnet werden. Cora ist 33 Jahre alt und hat eine Problemzone. Ein Mann!

Hena Com, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,984,89
Mrtvi kapitali

Mrtvi kapitali

Josip Kozarac

„Tote Hauptstädte“ (1890) ist eines der bedeutendsten Werke des kroatischen Realismus und eine starke Kritik an der gesellschaftlichen Stagnation der Zeit. Anhand der Figur des Ingenieurs Đura zeigt der Roman die wirtschaftliche und soziale Vernachlässigu

Mladost, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,56 - 6,22
Kajinov pečat

Kajinov pečat

Josip Cvenić

Readers will stop at Cain's seal, whether they recognize themselves in the present time, or whether they are close to some trifle with which the biographies of his characters were woven.

Mozaik knjiga, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Brodolom

Brodolom

Rabindranath Tagore

The novel Wreck (1906), the work of an Indian Nobel laureate, is a story set in colonial India, exploring themes of love, identity, tradition, and moral dilemmas through a complex plot full of unexpected twists.

Svjetlost, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,36
Djeca Patrasa

Djeca Patrasa

Zoran Ferić

Zoran Ferić's storytelling in "Children of Patras" is a feast of linguistic and associative inventiveness, constantly sliding along the border between the real and the possible, the true and the made-up.

Europapress holding, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98