Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Stjepan Sršan

Eine Darstellung der Geschichte Osijeks anhand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Zeugenaussagen von der osmanischen Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sršan, ein bekannter Osijek-Historiker, stützt seine Arbeit auf Archivquellen und gibt Einblick

Die Chroniken beginnen mit der Befreiung Osijeks von den Osmanen im Jahr 1687 und beschreiben den Wiederaufbau der Stadt unter den Habsburgern. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich Osijek zu einem wichtigen Verwaltungs- und Militärzentrum, insbesondere mit der Festung Tvrđa. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung, die Entwicklung von Handwerk, Handel und Infrastruktur wie Eisenbahnen und Brücken. Sršan dokumentiert auch politische Veränderungen, darunter die Revolution von 1848 und die Rolle von Josip Juraj Strossmayer bei der kulturellen Wiederbelebung. Im frühen 20. Jahrhundert wurde Osijek von politischen Wirren heimgesucht, darunter dem Zusammenbruch Österreich-Ungarns und dessen Eingliederung in das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.

Ein besonderes Augenmerk gilt der Zeit von 1941 bis 1945, die von Besatzung, Leid und Widerstand geprägt war. Das Buch dokumentiert die Zerstörung der Stadt, aber auch die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung. Sršans Ansatz ist analytisch und legt Wert auf die Authentizität der Quellen. Das Werk enthält bibliografische Referenzen und Indizes mit Zusammenfassungen in Englisch und Deutsch. Es ist eine unverzichtbare Lektüre zum Verständnis der Geschichte von Osijek und Slawonien.

Maße
24,5 x 17,5 cm
Seitenzahl
436
Verlag
Pedagoški fakultet Sveučilišta "Josipa Jurja Strossmayera", Osijek, 1993.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vukovarsko vlastelinstvo 1719. – 1945.- sumarni inventar

Vukovarsko vlastelinstvo 1719. – 1945.- sumarni inventar

Stjepan Sršan
Državni arhiv u Osijeku, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,38
Zapisnici općine Osijek 1786.-1794. (Prothocollum des Stadt-Raths zu Esseg)

Zapisnici općine Osijek 1786.-1794. (Prothocollum des Stadt-Raths zu Esseg)

Stjepan Sršan

This book, also known as Prothocollum des Stadt-Raths zu Esseg, contains minutes of meetings of the city administration in Osijek from 1786 to 1794. The book is written in German.

Državni arhiv u Osijeku, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,98
Zapisnici grada Osijeka 1861.-1866.

Zapisnici grada Osijeka 1861.-1866.

Stjepan Sršan

Material for the history of Osijek and Slavonia

Državni arhiv u Osijeku, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,32
Tito: 120 godina u 120 fotografija - najbolje zaboravljene snimke iz privatnih albuma i javnih arhiva

Tito: 120 godina u 120 fotografija - najbolje zaboravljene snimke iz privatnih albuma i javnih arhiva

Tvrtko Jakovina

Die Monografie enthält 120 sorgfältig ausgewählte Fotografien aus privaten Alben und öffentlichen Archiven, die Schlüsselmomente aus Titos Leben und politischer Karriere veranschaulichen. Mit historischem Kommentar Tvrtko Jakovine.

Globus, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Deklaracija o nazivu i položaju hrvatskog književnog jezika

Deklaracija o nazivu i položaju hrvatskog književnog jezika

Dalibor Brozović, Stjepan Babić, Mladen Čaldarović, Josip Pavičić, Miroslav Brandt, Lovro Županov...

Material zur Geschichte der Erklärung (1967-1997). Dritte überarbeitete Auflage. Die Broschüre wurde anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Veröffentlichung der Erklärung gedruckt.

Matica hrvatska, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56
Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Vinko Cecić

Das Buch „Geschichte der Organisation und des politischen Kampfes der kroatischen Grafiker 1870–1955“ von Vinko Cecić zeigt detailliert die Entwicklung und den Kampf der Grafiker für Arbeitsrechte in Kroatien im genannten Zeitraum.

Republički odbor Sindikata grafičara Hrvatske, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,58