Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Osječki ljetopisi: 1686.-1945.

Stjepan Sršan

Eine Darstellung der Geschichte Osijeks anhand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Zeugenaussagen von der osmanischen Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sršan, ein bekannter Osijek-Historiker, stützt seine Arbeit auf Archivquellen und gibt Einblick

Die Chroniken beginnen mit der Befreiung Osijeks von den Osmanen im Jahr 1687 und beschreiben den Wiederaufbau der Stadt unter den Habsburgern. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich Osijek zu einem wichtigen Verwaltungs- und Militärzentrum, insbesondere mit der Festung Tvrđa. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung, die Entwicklung von Handwerk, Handel und Infrastruktur wie Eisenbahnen und Brücken. Sršan dokumentiert auch politische Veränderungen, darunter die Revolution von 1848 und die Rolle von Josip Juraj Strossmayer bei der kulturellen Wiederbelebung. Im frühen 20. Jahrhundert wurde Osijek von politischen Wirren heimgesucht, darunter dem Zusammenbruch Österreich-Ungarns und dessen Eingliederung in das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.

Ein besonderes Augenmerk gilt der Zeit von 1941 bis 1945, die von Besatzung, Leid und Widerstand geprägt war. Das Buch dokumentiert die Zerstörung der Stadt, aber auch die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung. Sršans Ansatz ist analytisch und legt Wert auf die Authentizität der Quellen. Das Werk enthält bibliografische Referenzen und Indizes mit Zusammenfassungen in Englisch und Deutsch. Es ist eine unverzichtbare Lektüre zum Verständnis der Geschichte von Osijek und Slawonien.

Maße
24,5 x 17,5 cm
Seitenzahl
436
Verlag
Pedagoški fakultet Sveučilišta "Josipa Jurja Strossmayera", Osijek, 1993.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čepin - Prilog za proučavanje zavičajne povijesti

Čepin - Prilog za proučavanje zavičajne povijesti

Stanko Andrić, Vinko Ivić, Stjepan Sršan, Zlata Živaković-Kerže
Hrvatski institut za povijest Slavonije, Srijema i Baranje, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
29,64
SRD Drava Osijek

SRD Drava Osijek

Stjepan Sršan
SRD Drava Osijek, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Vukovarsko vlastelinstvo 1719. – 1945.- sumarni inventar

Vukovarsko vlastelinstvo 1719. – 1945.- sumarni inventar

Stjepan Sršan
Državni arhiv u Osijeku, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,38
Posljednji dani Hitlera

Posljednji dani Hitlera

Hugh Redwald Trevor-Roper

Eine Studie, die die Ereignisse im Hitlerbunker rekonstruiert. Der Autor, ein britischer Historiker und Geheimdienstoffizier, wurde beauftragt, die Umstände von Hitlers Tod zu untersuchen und die Propaganda und Gerüchte zu entlarven, die nach dem Fall des

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,565,67 - 11,268,45
Prapovijest: Vodič kroz stalni postav

Prapovijest: Vodič kroz stalni postav

Die Vorgeschichte ist der Zeitraum, der die Entwicklung des Menschen von seiner Erschaffung bis zum Erscheinen schriftlicher Quellen umfasst.

Arheološki muzej, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Marin Držić

Die konspirativen Briefe von Marin Držić stellen ein äußerst wichtiges Dokument in der kroatischen politischen und literarischen Geschichte des 16. Jahrhunderts dar. Mit einem Nachdruck des Originalmanuskripts der Verschwörungsbriefe und des „Wechsels“ vo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,46