Osmi povjerenik

Osmi povjerenik

Renato Baretić

Renato Baretić erster Roman „Der achte Kommissar“ führt uns auf die entlegenste bewohnte kroatische Insel, Trećić. Nach Erhalt von Auszeichnungen K. Š. Gjalski, V. Nazor, A. Šenoa, I. G. Kovačić und „Kiklop“ wurden zum am häufigsten ausgezeichneten inländ

Auf Trećić funktioniert die Gemeinschaft, ähnlich wie bei Cicely aus Life in the North, hervorragend und ohne Autoritäten. Deshalb erscheint dort zur Strafe der achte Regierungskommissar mit nur einer Aufgabe: Wahlen zu organisieren und eine legale Kommunalverwaltung einzurichten. Doch auf Trećić ist alles anders... Erstens denken die Menschen dort anders und sprechen Trećić... Und auf einer Insel, auf der überwiegend alte Menschen leben, beginnt statt eines Politthrillers ein Drama, in dem ein bosnischer Mann zwei Aborigines trifft Frauen, eine Pornodarstellerin erscheinen... Baretićs erster Roman – und ein sicherer Schuss an die Spitze der Charts und in die Klassiker unserer Literaturgeschichte – ist virtuos auf bis zu fünf Sprachniveaus geschrieben, von denen mindestens vier – fast polyglott - wir verstehen es und lernen gerne die Quinte. Aber noch beeindruckender als Baretićs Beherrschung der Sprache ist seine Beherrschung der Emotionen, denn Freude und Trauer sind in diesem Roman so untrennbar miteinander verbunden wie Salz und Meer. Wenn der fünfte Partner das Mysterium und die Ekel der Innenpolitik war und bleibt, ist der achte Kommissar sein sonniger Antipode: die Entmystifizierung der Politik der Selbsterkenntnis. Der achte Kommissar hat nur einen Fehler: Trečić ist eine Utopie.

Editor
Kruno Lokotar
Illustrationen
Maja Koljanin Eliat
Maße
21 x 13 cm
Verlag
AGM, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
979-9-53174-201-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Widmung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zadnja ruka

Zadnja ruka

Renato Baretić

„The Last Hand“ (2021) von Renato Baretić folgt Zvonko Fild, einem gefeierten Schriftsteller in einer existenziellen Schreibkrise. In einem spielerischen und zugleich tiefgründigen Stil geschrieben, bietet „The Last Hand“ eine humorvolle und vielschichtig

Hena Com, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,78
Pričaj mi o njoj

Pričaj mi o njoj

Renato Baretić

Ein Roman über die chaotische kroatische Nachkriegsrealität der 90er Jahre, durch die Kriegshelden, Profiteure, flinke Gangster und unglückliche Kriegsopfer paradieren.

Algoritam, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,42
Europa u sepiji

Europa u sepiji

Dubravka Ugrešić
Profil Knjiga, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,5616,70
Banket u blitvi: Roman u tri knjige

Banket u blitvi: Roman u tri knjige

Miroslav Krleža

Die Geschichte spielt in Blitva, einem fiktiven Land im Nordosten Europas, das nach Jahrhunderten der Fremdherrschaft und politischen Instabilität unter der diktatorischen Herrschaft des grausamen Leutnants Barutanski zu einem unabhängigen Staat wurde.

Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
15,24
Književnost u čistilištu

Književnost u čistilištu

Dubravko Jelčić

Dabei handelt es sich um Texte, die vom Autor zur Einführung in das Thema gedacht sind Teil der kroatischen Literatur, d. h. jene Schriftsteller, die schwiegen, weil, wie er selbst spricht in der Einleitung von grober ideologischer und nationaler Gewalt.

Matica hrvatska, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,98
Mlada proza : eseji i kritike

Mlada proza : eseji i kritike

Velimir Visković

Eine Studie über „junge kroatische Prosa“, die in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts erschien.

Znanje, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24