Četnici u Drugom svjetskom ratu 1941 - 1945

Četnici u Drugom svjetskom ratu 1941 - 1945

Jozo Tomasevich

Diese wissenschaftliche Studie des amerikanischen Historikers kroatischer Herkunft Jozo Tomašević analysiert detailliert die Aktivitäten der Tschetnik-Bewegung während des Zweiten Weltkriegs.

Tomašević untersucht die politischen Ziele, militärischen Strategien und Beziehungen der Tschetniks zu den Besatzungstruppen, den Partisanen und der jugoslawischen Exilregierung. Die Tschetnik-Bewegung unter der Führung von General Dražo Mihailović wurde zunächst als Widerstand gegen die Besatzer dargestellt, doch der Autor weist darauf hin, dass das Hauptziel die Errichtung eines ethnisch homogenen „Großserbiens“ war. Dieses Ziel wurde oft durch die Zusammenarbeit mit italienischen und deutschen Streitkräften erreicht, insbesondere im Kampf gegen Partisanen. Tomašević dokumentiert zahlreiche Fälle der Zusammenarbeit, darunter auch Abkommen mit den italienischen Behörden in Ostbosnien, wo die Tschetniks Waffen und logistische Unterstützung erhielten, wenn sie im Gegenzug davon absahen, italienische Truppen anzugreifen.

Der Autor analysiert außerdem die ideologischen Grundlagen der Tschetnik-Bewegung, insbesondere die Auswirkungen von Stevan Moljevićs Memorandum über ein „homogenes Serbien“, das die ethnische Säuberung der nichtserbischen Bevölkerung aus den für den zukünftigen serbischen Staat vorgesehenen Gebieten befürwortete. Tomašević beschreibt detailliert die Verbrechen an der Zivilbevölkerung, insbesondere an Muslimen und Kroaten, die viele Historiker als Völkermord betrachten.

Das Buch untersucht außerdem die Beziehungen zwischen den Tschetniks und der jugoslawischen Exilregierung sowie die Veränderungen in der britischen Politik gegenüber den Tschetniks, die 1943 im Entzug der Unterstützung für Mihailović gipfelten. Tomaševićs Studie basiert auf umfangreicher Dokumentation und stellt eine wichtige Quelle für das Verständnis der Komplexität der Tschetnik-Bewegung und ihrer Rolle im Kriegsgeschehen im ehemaligen Jugoslawien dar.

Die Ereignisse in Jugoslawien nach dem Zusammenbruch des Vielvölkerstaates 1941 waren so komplex, dass bisher keine zufriedenstellende, vollständige und objektive Geschichte dieser Zeit verfasst wurde. Das Erscheinen des Buches „Die Tschetniks“ als erster Teil der angekündigten dreiteiligen Studie verspricht, dass uns endlich eine derart vollständige und komplexe Geschichte zur Verfügung steht. Professor Tomasevich verdient höchstes Lob für seine gründliche und objektive wissenschaftliche Herangehensweise an ein sehr komplexes Thema, für das dieses Buch noch lange ein grundlegendes Handbuch bleiben wird. (Stephen Clissold, »English Historical Review«, 1977)

Titel des Originals
The Chetniks: War and Revolution in Yugoslavia 1941-1945
Übersetzung
Nikica Petrak
Titelseite
Mihajlo Arsovski
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
444
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dvadeset sedmi mart

Dvadeset sedmi mart

Ferdo Čulinović
Izdavački zavod jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,85
Meta poglavnik: živ ili mrtav 1-3

Meta poglavnik: živ ili mrtav 1-3

Pero Zlatar

Die Jagd nach Pavelić, ob tot oder lebendig, findet im dritten Band von Zlatars Roman ihren Abschluss.

Europapress holding, 210.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus drei Bänden
19,44
Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Ivan Šibl

„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u

Naprijed, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,98
Operation Fish: The race to save Europe's wealth, 1939-1945

Operation Fish: The race to save Europe's wealth, 1939-1945

Alfred Draper

Brillantes Buch, geschrieben von jemandem, der ihr sehr nahe steht, über eine wenig bekannte Operation im Zweiten Weltkrieg. Es war die größte Vermögensbewegung der Geschichte und ist bis heute nicht wirklich verstanden.

Cassell, 1979.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
27,93
Ilustrirana povijest narodnooslobodilačke borbe u Jugoslaviji 1941-1945.

Ilustrirana povijest narodnooslobodilačke borbe u Jugoslaviji 1941-1945.

Leopold Kobsa, Srećko Ljubljanović, Marijan Rastić
Stvarnost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,54
Jugoslavenske vlade u izbjeglištvu 1941-1943

Jugoslavenske vlade u izbjeglištvu 1941-1943

Bogdan Krizman, Branko Petranović

Ein zweibändiges Werk, das die Aktivitäten jugoslawischer Exilregierungen während des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Die Studie stellt einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Geschichte politischer Prozesse während des Zweiten Weltkriegs dar.

Globus, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,99 - 32,46