Vedanta: Glas slobode

Vedanta: Glas slobode

Swami Vivekananda

Eine posthum veröffentlichte Sammlung von Schriften des indischen Philosophen und spirituellen Lehrers, basierend auf seinen Reden und Schriften. Svāmī Ćetanananda wählte 104 Essays aus der Reifezeit von Svāmī Vivekānanda aus, von 1893 bis zu seinem Tod 1

Das Buch präsentiert die Essenz des Vedanta, einer alten indischen philosophischen Tradition, die die Einheit von Seele (Atman) und absoluter Realität (Brahman) betont. Vivekananda, ein wichtiger Propagator des Hinduismus im Westen, insbesondere nach seiner Rede auf dem Weltparlament der Religionen 1893 in Chicago, präsentiert Vedanta in diesem Werk als universelle spirituelle Philosophie, die allen Menschen unabhängig von ihrem Glauben zugänglich ist.

Das Buch behandelt Themen wie die Natur der Seele, göttliche Einheit, Karma, Reinkarnation und Befreiung (Moksha). Vivekananda betont die praktische Anwendung des Vedanta durch Yoga (Jnana, Bhakti, Karma und Raja) und ruft zu spiritueller Entwicklung und Selbstverwirklichung auf. Er kritisiert Dogmatismus und Materialismus und propagiert geistige Freiheit und universelle Liebe. Sein Stil ist klar, inspirierend und auf ein westliches Publikum zugeschnitten. So verbindet er östliche Spiritualität mit modernem Rationalismus.

Die Sammlung umfasst Reden, Essays und Briefe, die Vivekanandas Vision einer Welt widerspiegeln, in der verschiedene Religionen zum selben Ziel führen – der Erkenntnis der Wahrheit. Das Buch ist bedeutsam für das Verständnis des Vedanta als universelles spirituelles System und bleibt ein Schlüsselwerk für das Studium der hinduistischen Philosophie und des interreligiösen Dialogs.

Titel des Originals
Vedanta: Voice of Freedom
Übersetzung
Ksenija Premur
Editor
Swami Ćetanananda
Titelseite
Ratko Janjić-Jobo
Maße
23 x 14 cm
Seitenzahl
298
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1992.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Što dolazi nakon smrti? Umijeće življenja i umiranja

Što dolazi nakon smrti? Umijeće življenja i umiranja

Anselm Grün
Kršćanska sadašnjost, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,35
Marksističko poimanje religije

Marksističko poimanje religije

Štefica Bahtijarević, Ines Šaškor

Materialien zur Umsetzung des fünften Themas aus dem Programm zur ideologischen und politischen Ausbildung von Basisorganisationen SKH.

Centar CK SKH za idejno teorijski rad, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
O religiji

O religiji

Karl Marx, Friedrich Engels, Vladimir Iljič Lenjin
Mladost, 1976.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,88
Knjiga životnih zakona: 200 vječnih duhovnih načela

Knjiga životnih zakona: 200 vječnih duhovnih načela

John Marks Templeton

Das Buch der Lebensgesetze ist voller Weisheiten, die der Autor aus den heiligen Schriften der wichtigsten Weltreligionen und verschiedenen philosophischen Denkschulen sowie von Wissenschaftlern, Künstlern und Historikern schöpft.

Mozaik knjiga, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
15,48 - 17,52
Anđeoski naučitelj: Sveti Toma Akvinski

Anđeoski naučitelj: Sveti Toma Akvinski

Jacques Maritain

Das im Geiste des Neothomismus verfasste Buch des französischen Philosophen Jacques Maritain stellt Thomas als Schlüsselfigur des westlichen Denkens dar, dessen Philosophie und Theologie Antworten auf die spirituellen und intellektuellen Herausforderungen

Zadruga Eneagram, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,24