Krasopis

Krasopis

Pavao Pavličić

Was passiert, wenn der Autor selbst der Protagonist seines Romans ist und ihn in der Ich-Perspektive schreibt? Die Antwort auf diese Frage erhält man durch die Lektüre des Romans „Krasopis“.

„Krasopis“ von Pavel Pavličić ist ein Roman, der menschliche Schwächen, innere Konflikte und moralische Dilemmata thematisiert und in den zeitgenössischen Kontext des Alltagslebens stellt. Die Hauptfigur ist ein Professor für kroatische Sprache und Literatur, dessen Leben geordnet und vorhersehbar erscheint, unter der Oberfläche jedoch viele Geheimnisse und Unzufriedenheiten verbirgt.

Die Handlung beginnt sich zu entwickeln, als ein Professor, der für seine Fähigkeiten im Krasos (schönes Schreiben) bekannt ist, aufgrund seines Talents in ein komplexes Geflecht von Ereignissen hineingezogen wird. Sein Geschick, das Ordnung und Perfektion symbolisiert, gerät zu einer Quelle der Spannung, als er sich in einer Situation befindet, in der er sein Geschick zur Fälschung von Dokumenten einsetzen muss. Dies eröffnet Raum für die Auseinandersetzung mit Fragen der Integrität, Schuld und moralischen Grenzen.

Der Roman verwendet Pavličićs unverwechselbaren Stil – eine Kombination aus einfacher Sprache, faszinierender Handlung und philosophischen Überlegungen. In der Geschichte werden komplexe Beziehungen zwischen Menschen erkundet und wie sich persönliche Entscheidungen auf ihre Umgebung auswirken. „Krasopis“ stellt die Frage, was uns zu Menschen macht und wie viel wir bereit sind, für das, was wir für richtig oder notwendig halten, zu riskieren.

Editor
Zlatko Crnković
Illustrationen
Dražem Pomykalo
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
225
Verlag
Znanje, Zagreb, 1987.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Skrivena teorija

Skrivena teorija

Pavao Pavličić

Die verborgene Theorie von Pavle Pavličić wurde 2006 in der Auswahl „Jutarnje lista“ unter die zehn besten einheimischen Sachbücher aufgenommen.

Matica hrvatska, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,98
Mala tipologija moderne hrvatske lirike

Mala tipologija moderne hrvatske lirike

Pavao Pavličić

Pavao Pavličić, Autor zahlreicher literarischer und wissenschaftlicher Werke, analysiert in seinem neuesten Buch „Eine kleine Typologie der modernen kroatischen Poesie“ detailliert alle Merkmale der kroatischen Poesie von der Neuzeit bis zur Gegenwart.

Matica hrvatska, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
22,96
Koraljna vrata

Koraljna vrata

Pavao Pavličić

Wie kann man Gymnasiasten davon überzeugen, Gundulićs Osman zu lesen? Die Frage ist schwierig, aber die Antwort ist einfach. Damit sie Pavličić vor Gundulić lesen.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 4,78
Vježbanje života

Vježbanje života

Nedjeljko Fabrio
Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,183,89 - 5,36
Narodne pripovijetke

Narodne pripovijetke

Die von Tvrtko Čubelić herausgegebene Sammlung von Volksmärchen stellt eine wertvolle Auswahl kroatischer Volksmärchen, Fabeln, Märchen und Gedichte dar, die aus mündlicher Überlieferung stammen.

Školska knjiga, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24 - 9,46
Braća i blago: Hrvatska narodna pripovijetka

Braća i blago: Hrvatska narodna pripovijetka

Die Geschichte wurde von Mijat Stojanović in seinem 1867 erschienenen Buch Volksmärchen und Gedichte veröffentlicht. Dazu notierte Stojanović: „In Samac vom Kaufmann Marko aus Kobaš, Grad. krajina Jahr 1835.“

Naša djeca, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,62